#Festive500 – 2021

RAPHA FESTIVE 500 – 500 Kilometer Fahrradfahren in 8 Tagen zwischen dem 24. und 31. Dezember, das ist die weltweit beliebteste weihnachtliche Radsport-Challenge. Diese Challenge wurde vom britischen Sportbekleidungshersteller Rapha initiiert.

Beim erstem Mal, 2017, haben wir die FESTIVE probiert.

Beim zweiten Mal, 2020, war die Festive eine Wiederholung.

Sollten wir sie ein drittes Mal schaffen, wäre die Festive500 eine Tradition.

An unseren ersten zwei Festivetagen war es eiskalt.

Genießt die Zeit zwischen den Feiertagen und bitte bleibt neugierig.

Sind wir nicht alle Schildbürger? – Januar

Nass und ungemütlich oder klirrend kalt und sonnig, so kann er sein, der Januar.

DSC_2976 (683x1024)

Hier ist unser „Januarbild“. Das Bild entstand auf dem Brocken. Irgendwann scheint wieder die Sonne. Ganz sicher.

Bitte bleibt neugierig.

Sind wir nicht alle Schildbürger? – Dezember

Brockenfrühstück 2018 – Sonne, eher nicht

Morgen ist es wieder so weit. Unser Wecker klingelt um 3:45 Uhr. Um 4:15 Uhr stehen unsere Mitfahrer vor unserer Haustür und es geht in den Harz. Um 6 Uhr sind wir im Parkhaus in Schierke und dann geht es wieder mit tollen anderen „Frühaufstehern“ auf den Brocken.

Das Motto im sechsten Jahr ist natürlich weiterhin: Walking in a Winter Wonderland

Pünktlich zum Sonnenaufgang waren wir auf dem Gipfel zum Frühstücken und Fotos machen. Die Sonne sahen wir dieses Jahr nicht.

Egal. Wir hatten einen tollen Tag. Freu‘ 🙂

Bitte bleibt neugierig.

Sommer und Winter

SAM_2446n (800x450)
Carolafelsen – Sommer

SAM_6935 (800x450)
Carolafelsen – Winter (Foto von Franz)

Wir haben Jahreszeiten. Alles ändert sich. Was für ein Glück.

Bitte bleibt neugierig.

Eisfahrrad

Das letzte Wochenende war mit zweistelligen Minusgraden noch einmal richtig kalt. Mit kalten Fingern betätigte ich auf einer kleinen Radrunde den Auslöser der Kamera.

Ein IC fährt über die Elbe. Eisschollen schwimmen auf dem Fluss.

DSC_3090 (1024x739)

Die Stromelbe ist in Bewegung. Die Einfahrt zum Handelshafen Magdeburg, heute Wissenschaftshafen, ist zugefroren.

DSC_3092 (1024x683)

Graugänse rasten auf den Elbwiesen.

DSC_3100 (1024x739)

Blick auf das winterliche Wasserstraßenkreuz. Der Mittellandkanal überquert die Elbe.

DSC_3134 (1280x848)

Das letzte mal „stand“ die Elbe bei Magdeburg im Januar 1997.

Durch Eisbrecher wird auf dem Mittellandkanal eine geschlossene Eisdecke verhindert.

DSC_3139 (1024x683)

Als Nächstes kam ich zu unserem Lieblingsbadesee.

rps20180305_192701_649.jpg

Nein, ein Sprung ins Nass bot sich heute nicht an. Gerade besondere Wetterlagen haben ihren Reiz. Nun wollen wir aber alle Frühling, oder?

Bitte bleibt neugierig.

Wir haben den Osterhasen gesehen :-)

Draußen ist es mit zweistelligen Minuswerten noch einmal richtig frisch geworden. Doch gerade haben wir, gleich hinter dem Schneeglöckchen und neben dem Schneemann, den Osterhasen entdeckt.

DSC_3060 (932x1024)

Es ist gewiss. Der Frühling wird bald kommen. Habt ihr den Osterhasen auch schon erspäht?

Und die Krokusse blühen auch schon. Wir wünschen euch warme Gedanken. Bitte bleibt neugierig.

rps20180224_165907_214.jpg

Winterlinge

dsc02414-1280x853

Die Blütezeit der Winterlinge reicht im Vorfrühling von Februar bis März. Stimmt!

Bitte bleibt neugierig!

Wintertraumradel

Bitte bleibt neugierig 😀.

Radeln im Winter

Gestern Abend hat es bei uns kräftig geschneit. Lassen wir das Fahrrad stehen?

DSC_0657 (1280x853) (2)

Oder drehen wir eine Runde? Dann müssen wir uns aber warm anziehen.

DSC00297 (1280x853)

Das Rad unten gefällt mir natürlich besser :-). Auf dem Sattel liegen Handschuhe und auf dem Gepäckträger habe ich Winterradschuhe. Die sind Luxus. Jahrelang sind wir im Winter mit Eisfüßen unterwegs gewesen. Die Reifen mit dem richtigen Profil habe ich ja schon im Oktober aufgezogen.

Bitte fahrt/rutscht vorsichtig und bleibt neugierig :-).

 

von O bis O

Fast alle Autofahrer kennen folgende Faustregel. Von O wie Oktober bis O wie Ostern ist die Zeit mit Winterreifen zu fahren.

Obwohl wir noch auf einen goldenen Herbst hoffen, haben wir jetzt auf Winterbetrieb umgestellt.

DSC_0108 (1280x853)

Von 25 mm starken Rennradreifen haben wir auf 32 mm Crossreifen gewechselt.

DSC_0120 (1280x853)

Die neuen „Schuhe“ sehen doch ganz stabil aus, oder?

Sicher ist es ganz schön selten, dass jemand saisonal Fahrradreifen wechselt. Wechselt ihr für den Winter eure Reifen?

Wir wünschen euch besonders in der dunklen Jahreszeit eine sichere Fahrt.

Bitte bleibt neugierig :-).

%d Bloggern gefällt das: