Urlaubsplanung. Es soll wieder eine Tour mit dem Rad werden. Etwas weiter weg? Ja, gerne.
Wie bekommen wir die Räder an den Startpunkt? Na, mit dem Flieger.
Leider handhaben die Airlines die Fahrradmitnahme unterschiedlich. Außerdem gibt es auch Unterschiede zwischen den offiziellen Bedingungen (Fahrradmitnahme nur im Karton) und dem praktischen Vollzug (Fahrradmitnahme geht auch ohne Karton). Hier helfen Erfahrungsberichte.
Ich recherchierte im Internet und habe gar nicht so viel gefunden. Hier sind unsere Erfahrungen seit 2014:
Alta (Norwegen)- Berlin mit SAS/Lufthansa (2014)
Berlin- Havanna-Berlin mit AirFrance (2015)
Vilnius- Berlin mit AirBaltic (2016)
Berlin – Moskau mit Aeroflot (2017)
Kasan – Prag mit Czech Airline (2017)
Leipzig-Frankfurt-Tokio-Kumamoto mit ANA und Lufthansa (2018)
Tokyo-Frankfurt-Hannover mit Lufthansa (2018)
Vancouver-Amsterdam-Berlin mit KLM (2019)
Fazit: Ja, die Fahrradmitnahme hat immer geklappt, aber es hat uns auch jedes Mal Nerven gekostet.
Über Fragen oder eigene Erfahrungsberichte als Kommentar, Link oder Mail freuen wir uns. Vielleicht helfen die Informationen bei euren Planungen.
Bitte bleibt neugierig.