Liebster Award

Wir freuen uns, dass ihr unsere Beiträge lest und wir freuen uns, wenn wir extra angesprochen werden. Gaby Winck, danke für die Nominierung zum „Liebster Blog Award“.

blog-award

 

 

 

11 Fragen wurden uns gestellt. Hier sind unsere Antworten:

 

 

1. Seit wann gibt es deinen Blog?

Wir führten 2014 eine Spendenaktion zu Gunsten behinderter Menschen durch und wir wollten den Spendern ermöglichen, uns auf unsere Spendentour zu begleiten. So suchten wir wenige Tage vor dem Start unserer Fahrradtour zum Nordkap …


… nach einer Möglichkeit und kamen auf die Idee einen Blog zu schreiben. So startete am 16. Juli 2014 unser Blog mit diesem Beitrag in die Weiten des Internetzes. 

2.Was macht deiner Meinung nach einen guten Blog aus?

Ganz einfach, ehrliches Schreiben!

3.Wie oft juckt es dich täglich in den Fingern, deine WordPress-Seite aufzurufen?

Das ist unterschiedlich. Manche Tage schaue ich gar nicht in den Blog, andere mehrmals. Im Durchschnitt würde ich sagen, dass ich einmal je Tag schaue.

p1010447-1280x960

4.Was ist das schönste Feedback, das du in deinem Blog bekommen hast?

Ein Superlativ fällt uns da nicht ein. Ab und zu hört man „offline“ von Freunden oder Bekannten, dass sie unseren Blog gefunden haben und er toll wäre. Darüber freuen wir uns.

5.Was empfiehlst du Blog-Anfängern?

Das Bloggen muss Spaß machen, also schreibt bitte nur, wenn ihr wirklich Lust darauf habt. Zweiter Punkt, siehe die Antwort auf die zweite Frage.

6. Worauf bist du besonders stolz?

Wir sind auf unsere Familie stolz.

7. Worauf könntest du nie und nimmer verzichten?

Siehe die Antwort zu 6. und auf ein Fahrrad.

8. Was bedeutet für dich Entspannung?

Entspannung ist für mich, das zu tun, worauf ich Lust habe. Viele Kilometer mit dem Rad zu fahren, das kann sehr entspannend sein.

9. Welches Buch würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein Physikbuch. Dieses Buch wird uns helfen zu überleben. 

10. Dazu könnte ich mich nicht aufraffen …

Einkaufen, nicht die notwendigen Besorgungen sondern im Sinne von „shoppen“. 

11. Deine Pläne für 2017?

Wir wollen unserer kleinen Mitfahrerin ein wenig die Welt zeigen.
Vielleicht werden wir unsere Osttour noch etwas weiter nach Osten fortsetzen.

dsc_1391-1280x796

Das waren unsere 11 Antworten. Wie waren doch gleich die Spielregeln?

  • Die Person, die dich vorgeschlagen hat, verlinken – erledigt
  • Die 11 Fragen beantworten – erledigt
  • 7-11 andere Blogs nominieren und informieren – vielleicht später
  • Erklären, worum es geht – vielleicht später
  • 11 neue Fragen an die Nominierten stellen – vielleicht später

Schneeballsysteme enden an manchen Punkten. Wir wollen es dieses Mal gut sein lassen. Falls ihr Fragen zu unseren Antworten habe, immer her damit.

Bitte bleibt neugierig :-).

 

 

Liebster Blog Award #2

„Was ist der “Liebster Award”? Der “Liebster Award” wurde ins Leben gerufen, um kleine Blogs mit bis zu 400 Followern etwas bekannter zu machen. Der Leser hat mithilfe eines Interviews die Möglichkeit, ein wenig mehr über den Autor des nominierten Blogs zu erfahren. Dies ist für Neulinge im Blogger-Universum eine nette Idee der Vernetzung. Für „alte Hasen“ im übrigen auch.“ (Zitat vom Blog  „alltagseinsichten“)

blog-award

Vielen Dank an Kerstin für die Nominierung. Es war nach 10 Monaten die zweite. Bei der ersten habe ich die Fragen beantwortet, aber die Nominierung der neuen Blogs bin ich schuldig geblieben (sorry). Mal sehen, wie es dieses Mal läuft. Fangen wir mal mit der Beantwortung der Fragen von Kerstin an.

1.Wie bist Du zum Bloggen gekommen?

Im Sommer 2014 haben wir unsere Urlaubsradtour, unsere NordTour von Rostock mit dem Fahrrad an das Nordkap, mit einer Spendenaktion für den Behindertensport in Sachsen-Anhalt verbunden. Für jeden geradelten Kilometer haben wir einige Cent gespendet und haben Freunde gefragt, ob sie es uns gleich tun. Am Ende beteiligten sich 83 Freunde. Die Aktion wurde ein großer Erfolg. Wir wollten die Spender an unserem Vorankommen und unseren Erlebnissen teilhaben lassen. Da kam uns die Idee mit dem Blog. Das Bloggen hat uns dann so viel Spaß gemacht, dass wir bis heute dabei geblieben sind.

2.Was wünscht Du Dir für Deinen Blog?

Ziele in Zahlen habe ich für traumradeln.de nicht. Mögen die Leser ihn authentisch und ehrlich finden. Das wäre schon sehr viel.

3.Liebstes Hobby neben dem Bloggen?

Das ist einfach. Fahrradfahren und Fotografieren und Geocachen und …

4. Würdest Du gern oder hast Du schon mal jemanden von Deinen Blogger-Kollegen kennen gelernt?

Eine Blogger-Kollegin kenne ich. Allerdings wusste ich am Anfang gar nicht, dass sie bloggt. Irgendwann las ich einen Artikel und mir wurde klar, mensch das muss doch … geschrieben haben. Zum Kennenlernen würde ich aber nie drängen.

5.Schnittblumen oder Topfpflanze?

Ehrlich? Weder noch. Gutes Werkzeug, das ist klasse!

6.Was möchtest Du in Deinem Leben auf alle Fälle noch tun?

Ich möchte gerne mit meiner Frau auf dem Fahrrad über den roten Platz in Moskau fahren. (Daran arbeiten wir. Vielleicht lest ihr darüber auf diesem Blog.)

7.Würdest Du gern eine Deiner Entscheidungen ändern? Warum?

Nein. Da wo ich jetzt bin, ist das Ergebnis aller Entscheidungen, die ich getroffen habe. Ich möchte keine missen.

8.Beschreibe Dich in drei Worten.

Das kann ich nicht. Sorry. Bitte fragt dazu Familie oder Freunde.

9.Gibt es etwas, das Du beim/durchs Bloggen gelernt hast?

Ja, ich lese sehr viele tolle Geschichten von anderen Bloggern und ich denke, dass ich dabei immer wieder dazu lerne.

10.Wie und wo siehst Du Dich in zwei Jahren?

Da alles ziemlich gut passt, hoffe ich, dass ich in zwei Jahren immer noch hier bin und ihr immer noch den einen oder anderen Artikel von mir lest.

11.Wenn Du in Deinem Land eine Sache ändern könntest, was wäre das?

Ich wünsche mir Ehrlichkeit. Ein Autobauer wird Autos mit ehrlicher Software bauen. Eine deutsche Bank wird ihren Kunden mit Ehrlichkeit gegenübertreten und nicht zum Schaden der kleinen Leute Zinssätze manipulieren, Eliten wie Fussball- oder Konzernmanager zahlen ehrlich ihre Steuern. Politiker sagen immer die Wahrheit. Das wäre eine Sache, die ich so ändern würde. Ist das naiv?

Und damit zu den Nominierungen.

mitkleinenschritten, weil alles so beginnt

Ride. Breathe. live. – schöne Berichte über unser Hobby

Geowandern im Harz – das macht auch Spaß

Inchs Blog Nr. 2 – Oma … Tagträumer … Radfahrerin

BiketourGlobal – für die etwas extremeren Tourene

Schmetterlingsfamilie – berührend und lesenswert

Guter Bubi – beim Radeln, immer schön die Augen auf

Und natürlich gibt es soooo viele andere tolle Blogs. Wir können wir gar nicht alle nominieren.

Und hier die Fragen:

  1. Wie bist du zum Bloggen gekommen?
  2. Wie würden deine Eltern deinen Blog beschreiben?
  3. Was ist dein liebstes Hobby neben dem Bloggen?
  4. Gibt es ein Thema über das du schon lange einmal schreiben wolltest, aber es noch nicht in die Tat umgesetzt hast?
  5. Du hast drei Wünsche frei! Was würdest du dir wünschen?
  6. Was möchtest du in deinem Leben auf alle Fälle noch tun?
  7. Welche Person würdest du gerne mit etwas Zeit in einem Restaurant treffen?
  8. An welchem Ort kannst du Kraft tanken?
  9. Gibt es etwas, das du beim Bloggen gelernt hast?
  10. Wenn du in deinem Land eine Sache ändern könntest, was wäre das?
  11. Was oder wen würdest du auf einen Weltraumflug mitnehmen?

 

Wie lauten die Regeln?
Danke der Person, die Dich für den “Liebster Award” nominiert hat und verlinke die Adresse dieses Bloggers in Deinem Beitrag.
Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award”. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in Deinen “Liebster Award”-Beitrag.
Informiere Deine nominierten Blogger über diesen Beitrag, z.B. über einen Kommentar.

Viel Spaß beim Lesen und bei der Award-Dankesrede.

Eure Traumradler

 

LIEBSTER award

Unser Blog wurde von Liebes Leben für den Liebster Award nominiert. Vielen Dank dafür!

Bei diesem Award wurden uns 11 Fragen gestellt, die wir nun beantworten.

1. Was hat dich dazu bewegt zu Bloggen?

Vor einem Jahr, haben wir unsere Urlaubsradtour, die NordTour durch Schweden, Finnland und Norwegen mit einer Spendenaktion für einen Rehabilitations- und  Sehbehindertensportverein verbunden. Wir wollten die Spender über unser Vorankommen und unsere Erlebnisse informieren. Da bot sich das Bloggen an und war dieser Blog geboren. Das Bloggen hat uns dann so viel Spaß gemacht, dass wir bis heute dabei geblieben sind.

2. Wie würdest Du deinen Blog beschreiben?

Kraut und Rüben 😉 ? Der Blog entstand als Blog für eine Radtour. Inzwischen ist er ein buntes Sammelsurium. Wir bloggen über Dinge, die wir auf unseren Radtouren sehen und die uns bewegen. Da ist dann auch mal ein Beitrag über Behindertensport oder über Blicke in Fenster dabei.

3. Was fällt Dir leicht beim Bloggen? Und welche Herausforderungen erlebst Du?

Alles. Ich blogge aus Spaß. Als Herausforderung, kann ich vielleicht das Bemühen um möglichst wenige orthografische Fehler nennen.

4. Gibt es ein Thema über das Du schon lange einmal schreiben wolltest, aber es noch nicht in die Tat umgesetzt hast?

Nein, es gibt kein offenes Thema. Wenn mir ein Thema einfällt, dann schreibe ich einfach.

5. Du hast drei Wünsche frei! Was würdest Du Dir wünschen?

Ich habe nur einen Wunsch. Ich schreibe öfter unter meine Blogbeiträge, dass ich den Lesern Neugierde wünsche. Aus Neugierde erwächst Interesse an anderen Menschen und Dingen. Aus Interesse kann Wissen, Achtung und Respekt werden. Wenn das passiert, sind wir alle ein Stück weiter. Mögen wir neugierig bleiben.

6. Hast Du ein Traumreiseziel?

Nein, jeder Ort um uns herum kann ein Traumreiseziel sein. Es ist überall schön. Auch das Nachbardorf kann gerade mit dem Fahrrad ein traumhaftes Ziel sein. Unser nächstes weiter entferntes Reiseziel ist in ein paar Tagen die Ostseeinsel Saaremaa. Wo ist denn diese Insel? Vielleicht schreibe ich über unseren Besuch auf Saaremaa auch einen Beitrag.

7. Hast Du bestimmte Ziele die Du in diesem Jahr noch verwirklichen möchtest?

Nein, wir haben schon ganz viele Ziele erreicht.

8. Welche bekannte Person würdest Du gerne mal im Fahrstuhl treffen?

Jan Ulrich.

9. An welchem Ort kannst Du gut Kraft tanken?

Auf dem Fahrrad. Das Wetter und die Strecke sind dabei egal.

10. Was würdest du gerne auf dieser Welt verändern, wenn Du etwas dazu beitragen könntest?

Es soll ehrlich zugehen. Ich trage dazu bei.

11. Kaffee oder Tee?

Die Antwort ist definitiv Kaffee.

Puh, die Beantwortung einiger Fragen war gar nicht so leicht. Nun sind wir an der Reihe weitere Blogs zu nominieren und ihnen Fragen zu stellen. Dafür benötigen wir aber noch Zeit. Bitte habt etwas Geduld.

Bitte bleibt neugierig :-).

%d Bloggern gefällt das: