Dieses Elektrohäuschen steht vor einer Grundschule in Burg bei Magdeburg.
Was glaubt ihr, wie diese Schule heißt ;-).
Sind euch auch schon einmal tolle Trafohäuschen aufgefallen?
Bitte bleibt neugierig.
Vielen Dank liebe Uta für die Fotos.
Jede Radtour beginnt mit einer Kurbelumdrehung.
Dieses Elektrohäuschen steht vor einer Grundschule in Burg bei Magdeburg.
Was glaubt ihr, wie diese Schule heißt ;-).
Sind euch auch schon einmal tolle Trafohäuschen aufgefallen?
Bitte bleibt neugierig.
Vielen Dank liebe Uta für die Fotos.
Plötzlich sind sie da, die Weihnachtsmärkte. Wir legen den Schalter um und genießen die Schmalzkuchen, die Poffertjes und den Glühwein. Und es gilt:
Habt Spaß in der Vorweihnachtszeit.
Bitte bleibt neugierig.
Transformatorenhäuschen. Wir finden, es ist gelungen.
Bitte bleibt neugierig.
Neulich auf der B1, die Bundesstraße war im Ortskern von Irxleben voll gesperrt und mitten auf der Straße stand dieses Schild.
Auch wenn es für die Anwohner nicht immer lustig ist, musste ich schmunzeln. Mit meinem Traumradel konnte ich sogar noch wenden ;-).
Bitte bleibt neugierig.
Auf meinem Arbeitsweg machte ich vier Fotos.
Welches Foto gehört nicht dazu? Tipp: Am Bart der Abgebildeten ist es nicht zu erkennen.
Bitte bleibt neugierig.
… oder noch mehr Wahlplakate?
Da sind sie wieder, die Großwahlplakate für unsere Bundestagswahl im September.
„Für gute Arbeit und gute Löhne.“ Ist denn irgend eine andere Partei gegen „gute Arbeit und gute Löhne“? Solche Aussagen sind Allgemeinplätze und man kann sie getrost „wegkürzen“.
Ein Plakat las ich aus dem Augenwinkel und dachte, wirklich? Ich drehte um und las erneut.
„Bildung darf nichts kosten.“ Irgendwie stelle ich mir gleich einen Finanzminister vor, der kein Geld für genügend Lehrerstellen oder Schulgebäude freigibt. „Außer etwas Anstrengung.“ Bildung soll also nur „etwas“ anstrengend sein.
Natürlich erschließt sich, was die Plakatgestalter meinen und was sie sich für eine Wirkung beim Wähler erhoffen. Lest ihr Wahlplakate?
Bitte schaut genau hin und bleibt neugierig.
Mehr Schilder aus Florenz gibt es in diesem Beitrag. Danke an Uta für das Foto.
Bitte bleibt neugierig.