Das Wappen unserer Stadt ziert eine Jungfrau. Diese Jungfrau steht zwischen zwei spitzbedachten Türmen einer Burg über geöffnetem, goldenen Tor und hochgezogenem schwarzen Fallgatter.
Als ich neulich durch die Stadt radelte, sah ich plötzlich mehrfach unser Stadtwappen.
Gibt es Magdeburger unter euch? Vielleicht erkennt ihr die Orte oder wisst, wo es weitere Wappen gibt. Ich finde Wappen und deren Geschichten toll.
Das Jahr 2016 geht zu Ende. Wir blicken auf ein spannendes, trauriges, anstrengendes, kurz gesagt auf ein verrücktes Jahr 2016 zurück.
Drei Traumradeln-Blog-Bilder wollen wir hier noch einmal exemplarisch hervorkramen. Wenn ihr mögt, mit einem Klick auf die Bilder kommt ihr zu den Beiträgen.
mit den Huskys durch den Polarwinterwaldgigantischer Lost Place – ehemalige FDJ-HochschuleStart unserer Radtour Magdeburg-Moskau
Vielen Dank euch Lesern und Feedbackgebern. Wir wünschen euch ein friedliches, gutes und gesundes Jahr 2017.
Wenn ihr mögt folgt uns auch 2017. Bitte bleibt neugierig :-).
Samstag 3:45 Uhr, der Wecker klingelt. 4:10 Uhr, wir sitzen im Auto und fahren gen Harz. 5:35 Uhr, Einfahrt in das Parkhaus in Schierke. Nach und nach kommen die anderen. 6:00 Uhr, die Stirnlampen sind eingeschaltet und die Wanderung beginnt. 7:50 Uhr, wir sind oben auf dem Brocken und das Wetter sieht so gut aus.
Wir wissen, dass an unserer alten Eisenbahnhubbrücke ein Schriftzug installiert ist. Doch wenn wir ihn bei Dunkelheit mal wieder bewusst sehen, ist er immer wieder überraschend (bei Klick-Bild groß).
Von soweit her bis hier hin!
Dieses Mal, wollen wir euch auch die andere Seite zeigen:
Von hier aus und noch viel weiter!
Von hier aus und noch viel weiter wünschen wir euch eine schöne Adventszeit.