Wo bin ich?

Jungfrauen in der Stadt

Das Wappen unserer Stadt ziert eine Jungfrau. Diese Jungfrau steht zwischen zwei spitzbedachten Türmen einer Burg über geöffnetem, goldenen Tor und hochgezogenem schwarzen Fallgatter.

Als ich neulich durch die Stadt radelte, sah ich plötzlich mehrfach unser Stadtwappen.

Gibt es Magdeburger unter euch? Vielleicht erkennt ihr die Orte oder wisst, wo es weitere Wappen gibt. Ich finde Wappen und deren Geschichten toll.

Bitte bleibt neugierig.

Schau mir in die Augen!

Schaue ich in diese Augen, ist für einen Moment alles schön.

rps20170805_114323_861

Bitte bleibt neugierig 😀.

Frühlingserwachen

Fruehling

Alles um uns herum erwacht. Das Erwachen der Neugierde und des Verstandes in einem kleinen und neuen Geist ist unbeschreiblich!

Bitte bleibt neugierig.

Wintertraumradel

Bitte bleibt neugierig 😀.

Das Jahr 2016 schließt sein Kontor

dsc01913-853x1280

Das Jahr 2016 geht zu Ende. Wir blicken auf ein spannendes, trauriges, anstrengendes, kurz gesagt auf ein verrücktes Jahr 2016 zurück.

Drei Traumradeln-Blog-Bilder wollen wir hier noch einmal exemplarisch hervorkramen. Wenn ihr mögt, mit einem Klick auf die Bilder kommt ihr zu den Beiträgen.

DSC00389 (1280x904)
mit den Huskys durch den Polarwinterwald
DSC_1144 (1280x853)
gigantischer Lost Place – ehemalige FDJ-Hochschule
rps20160625_183245_597.jpg
Start unserer Radtour Magdeburg-Moskau

Vielen Dank euch Lesern und Feedbackgebern. Wir wünschen euch ein friedliches, gutes und gesundes Jahr 2017.

Wenn ihr mögt folgt uns auch 2017. Bitte bleibt neugierig :-).

 

 

Sonnenaufgang auf dem Brocken!

Samstag 3:45 Uhr, der Wecker klingelt. 4:10 Uhr, wir sitzen im Auto und fahren gen Harz. 5:35 Uhr, Einfahrt in das Parkhaus in Schierke. Nach und nach kommen die anderen. 6:00 Uhr, die Stirnlampen sind eingeschaltet und die Wanderung beginnt. 7:50 Uhr, wir sind oben auf dem Brocken und das Wetter sieht so gut aus.

Bald geht die Sonne auf.

Wir haben den perfekten Tag erwischt.

Bitte bleibt neugierig :-).

Alles klar?

Bitte bleibt neugierig :-).

Von so weit her bis hier hin!

dsc_2084-1280x791

Supermond oder „Nicht immer klappt alles perfekt“

Vorgestern war „Supermond“. Unser Mond war der Erde so nah wie selten. Daher erschien er uns so groß. Wie viele andere, habe ich mich bei frostigen Temparaturen auf eine Brücke (freie Sicht) gestellt und habe den Supermond fotografiert.

dsc_2094-853x1280

Ich hätte mich auf die Nachtfotografie besser vorbereiten sollen. Da klappte der Spiegel der Spiegelreflexkamera nach unten und schon war das Bild ein klein wenig verwackelt. Mit eiskalten Händen fror ich mich durch die Einstellmöglichkeiten meiner Kamera. Immer wieder versteckte sich der Mond hinter Dunst und Wolken. Außerdem stellte ich fest, dass mein Stativ wackelig war.

dsc_2101-1280x853

Als ich nach einer knappen Stunde die Brücke verließ, hatte ich nicht die perfekten Fotos, aber eine Menge über meine Kamera gelernt. Ich war total glücklich, diesen „Supermond“ gesehen zu haben. Der Abend war dann doch ziemlich gelungen. Habt ihr so etwas beim Fotografieren auch schon einmal erlebt?

Bitte bleibt neugierig 🙂

%d Bloggern gefällt das: