Klein sein

Kleinsein heißt Knie wund,
kleinsein heißt Sand im Mund,
kleinsein heißt Wasser spritzen,
kleinsein heißt barfuß flitzen,
kleinsein heißt Blumen pflücken,
kleinsein heißt Gras am Rücken,
kleinsein heißt insgeheim
der Erde
näher sein.
(Manfred Sestendrup)

… und
kleinsein heißt Erdbeermund.

DSC05341 (800x451)

Bitte bleibt neugierig.

Kastanien

Kastanien liegen auf der Wiese. Unsere Fingerfesthalterin ist zu Besuch. War da was? Na klar, wir basteln Kastanientiere. Bitte suche einen kleinen Bohrer!

17_Herbst3

Natürlich braucht eine so schwere Arbeit eine helfende Hand.

17_Herbst4

Doch das Ergebnis ist alle Mühe wert.

17_Herbst2
Willkommen Hund, Igel und Schlage!

Man sollte viel mehr Zeit mit dem Basteln von Kastanientieren verbringen. Wann habt ihr das letzte mal Kastanientiere gebastelt?

Bitte genießt den Herbst und bleibt neugierig.

wpid-rps20151024_184241_696.jpg

Fahrradtag – eine gute Idee

Eines ist gewiss, unsere Städte brauchen neue Verkehrskonzepte!

Heute trafen sich in Magdeburg mehr als 1000 Radler. Sogar auf dem Magdeburger Ring, unserer Stadtautobahn, hatten wir Radler auf einer Seite freie Fahrt.

Unsere „Fingerfesthalterin“ (roter Helm) war auch mit von der Partie. Es ging durch Tunnel, durch die sonst nie ein Radler fahren darf.

rps20170617_174654_611

Bei tollem Wetter und guter Stimmung ging es also „mit’s Rad nach Stadt“.

rps20170617_174500_754

Attraktive Lösungen für Fahrradverkehr sind ein Ansatz für lebenswerte Innenstädte.

Bitte bleibt neugierig.

Weisheit #1 – Insgesamt geht man zu wenig in den Zoo

Viele Jahre waren wir nicht mehr in unserem wunderschönen Zoo. Nun hat uns eine 17 Monate alte Berlinerin zu einem Besuch verführt.

Es war toll! Wie lange ist euer letzter Zoobesuch her?

Weisheit: Insgesamt verbringt man zu wenig Zeit mit „Tiere gucken“.

Bitte bleibt neugierig.

noch weiser werden?

Frühlingserwachen

Fruehling

Alles um uns herum erwacht. Das Erwachen der Neugierde und des Verstandes in einem kleinen und neuen Geist ist unbeschreiblich!

Bitte bleibt neugierig.

Hallo Mitfahrerin!

Kindersitze, Kinderhelme und Kinderfahrräder waren lange schon nicht mehr im Bestand unserer Ausrüstung, doch zum Glück wiederholt sich alles.

Nachdem wir letztes Mal beim Besuch unserer „Fingerfesthalterin“ die Räder mangels Kindersitz stehen lassen mussten, hat es ein solcher inzwischen in unseren Besitz geschafft.

Der neue Kindersitz, ein sehr einfaches Modell, war schnell montiert. So konnten wir dieses Mal standesgemäß mit dem Fahrrad auf Stadttour gehen.

Aus unserer kleinen „Fingerfesthalterin“ ist nun eine „Mitfahrerin“ geworden. Man muss ja nicht immer jeden Weg mit dem Auto fahren. Wir sind gespannt, was wir jenseits der Renn- und Crossräder mit unserer „Mitfahrerin“ so alles erleben.

Bitte bleibt neugierig :-).

Seifenblasen, Seifenblasen

Seifenblasen, Seifenblasen!
Dürft euch solche haschen.
Wenn ihr sie gefangen habt,
Steckt sie in die Taschen –

DSC_1238 (2)

Tragt sie lieber auf der Hand,
Kriegen sie keine Falten.
Wer sie bis nach Hause bringt,
Darf sie sich behalten.

Gedicht von Victor Blüthgen (gekürzt)

Wir hatten Besuch von unserer „Fingerfesthalterin“ und da kann man sich auch mal mit Seifenblasen beschäftigen :-).

Bitte bleibt neugierig :-).

 

Willkommen Fingerfesthalterin

Liebe Traumradelfreunde, wir freuen uns eine neue „Fingerfesthalterin“ auf unserem Erdenball begrüßen zu können.

DSC00136 (1280x853)

Das Bild ist gut 12 Stunden nach ihrer Geburt am 7. November 2015 um 22:51 Uhr entstanden. Solch eine Ankunft ist immer wieder das größte und tollste Wunder. Wir werden über die Entwicklung dieses Wunders weiter berichten.

Bitte bleibt neugierig :-).

%d Bloggern gefällt das: