Optimismus – as slow as possible

Es ist wieder Zeit für den Samstagspost.
Am 5. September 2001 begann in Halberstadt eine Aufführung eines eigentlich 29 minütigen Musikstückes. Im Normalfall wäre das nach einer halben Stunde Vergangenheit. In diesem speziellen Fall folgte man jedoch der Tempovorgabe von John Cage, „as slow as possible“. Die Halberstädter strecken das Musikstück auf 639 (!!!) Jahre.

Die 639 Jahre ergaben sich aus der Differenz des Einbaus der ersten großen Domorgel von 1361 im Halberstädter Dom und dem geplanten Aufführungsbeginn im Jahre 2000. Nun kann man sich natürlich vorstellen, dass bei einem so langen Zeitraum teilweise über Jahre nur eine oder wenige Pfeifen benötigt werden. Die Orgel ist somit sehr spartanisch ausgestattet.

Burchard

Klangwechsel, bei denen ein Ton verschwindet oder ein anderer Ton dazu kommt, sind Ereignisse. Der nächste Klangwechsel ist übrigens am 5. September 2020 (!!!). Bis dahin hört man in dem Kloster ununterbrochen die Töne dis‘, ais‘ und e“.

Wer ein Projekt startet, welches erst nach mehr als 20 Generationen sein Ziel erreicht, muss ein Optimist sein. Das ist mal sicher. Genau diese Vorstellung fasziniert mich.

Wir waren mit unseren Kindern in Halberstadt und hoffen sehr, dass sie wiederum mit ihren Kindern Halberstadt besuchen um dem Musikstück zu lauschen.

Wir Optimisten glauben, dass wir tatsächlich das selbe Musikstück hören, wie unsere Urururur….ur-Enkel. Spock hätte das mit Sucherheit „Faszinierend“ gefunden.

Wann lauscht ihr dem längsten Musikstück der Welt? Was haltet ihr von diesem Projekt?

Innovation – Wenn der Osterhase ein Gadget bringt, …

… dann darf man wieder etwas Neues lernen. Wir hatten also mit dem Osterhasen gesprochen und uns eine [Achtung Anglizismaus] Actioncam gewünscht. So hoppelte der Osterhase

Ostern2

durch den Garten und siehe da, nun haben wir dieses Spielzeug:

Hero

Dazu gab es diverse Halterungen für die Brust, den Helm oder auch das Fahrrad. Als Start habe ich die Actioncam auf dem Fahrradlenker montiert und einfach mal laufen lassen. Da bekommt man schon schöne Bilder.

Jaaahaa, beim ersten Mal gibt das vielleicht noch nicht der Welt beste Filmchen, aber da ist perspektivisch bestimmt eine Menge möglich. Sollte sich da etwas entwickeln, dann werden wir berichten.

Immer schön neugierig bleiben.

… und über Anglizismen kann man bestimmt auch noch mal etwas schreiben, oder was meint ihr?

%d Bloggern gefällt das: