Schwarzseher!

Neulich waren wir bei BLACKARTs, einer Doppelaustellung von Jochen P. Heite und Holger Dülken in Magdeburg. Präsentiert wurde „Schwarzmalerei“ und „Schwarzweißfotografie“ im Einquadratmeterformat.

blackart
Foto: Mario Heide

Wir waren neugierig und wurden belohnt. Mit einer Einführung konnten wir auch in unbunten Bildern Dinge erkennen. Verrückt und sehr cool. Danke für die Eindrücke.

Bitte bleibt neugierig.

 

Wir haben den Osterhasen gesehen :-)

Draußen ist es mit zweistelligen Minuswerten noch einmal richtig frisch geworden. Doch gerade haben wir, gleich hinter dem Schneeglöckchen und neben dem Schneemann, den Osterhasen entdeckt.

DSC_3060 (932x1024)

Es ist gewiss. Der Frühling wird bald kommen. Habt ihr den Osterhasen auch schon erspäht?

Und die Krokusse blühen auch schon. Wir wünschen euch warme Gedanken. Bitte bleibt neugierig.

rps20180224_165907_214.jpg

Sind wir nicht alle Schildbürger? – Der fleißiger Handwerker!

052-DSC_0866 (1280x848)
Einfahrt verboten auf florentinisch.

Mehr Schilder aus Florenz gibt es in diesem Beitrag. Danke an Uta für das Foto.

Bitte bleibt neugierig.

Am Ende ist Rost!

Das Frachtschiff „Telamon“ wurde 1953 in Dundee in Schottland gebaut. Auf seiner letzten Fahrt mit einer Ladung Baumstämme von San Pedro an der Elfenbeinküste nach Thessaloniki schlug es am 31. Oktober 1981 vor Lanzarote leck. Um die Mannschaft zu retten, legte es der Kapitän auf Grund. Seitdem rostet es. Wo kann man ein Wrack so nah am Ufer sehen?

Am Ende ist Rost!

rps20170207_193444.jpg

Im nächsten Beitrag radeln wir mit den Rädern über die Insel.

Bitte bleibt neugierig 😀.

Fährmann,  hol über!

„Don’t pay the ferryman until he gets you to the other side.“
Bitte bleibt neugierig 😀.

Immer freundlich :-)

rps20170122_170058.jpg

Unserem Lieblingsbaum, dem wir letzten März einen Beitrag gewidmet haben, geht es gut. Auch im Winter schaut er freundlich und gelassen auf uns Menschen. Ich bekomme sofort gute Laune, wenn ich ihn sehe. Habt ihr auch so einen Lieblingsbaum?

Bitte bleibt neugierig :-).

Seebrücken – 3 von 19

Zwischen Boltenhagen und Usedom gibt es 19 Seebrücken.

Alle sind sie definitiv eine Begehung wert. Man kann auf das Meer schauen, aber auch in die andere Richtung auf die tollen Ostseebäder.

rps20170107_174859_640.jpg

Auch im Winter ist so eine Seebrücke reizvoll.

rps20170107_175432_608.jpg

Neben Heiligendamm haben wir gestern auch die Seebrücke von Kühlungsborn besucht.

rps20170107_174253_959.jpg

Da könnte man ja eine Challenge draus machen! Habt ihr auch schon mal an der Ostsee eine Seebrücken besucht?

Siehe da, am 8. Januar haben wir ein Bild von der Seebrücke in Binz erhalten. Danke lieber Zusender :-).

wp-1483894375562.jpg

Vielleicht habt ihr ja auch ein Foto von einer Seebrücke. Über einen Kommentar mit verlinktem Bild oder ein Bild per Mail würden wir uns freuen. Wir sind gespannt, ob es bei unseren zwei von 19 Seebrücken bleibt.

Bitte bleibt neugierig 😀.

Ostseeblick – unbezahlbar

Sind wir nicht alle Schildbürger?

dsc_0229-853x1280

Angriffslustige Vögel, ist die Welt noch in Ordnung oder gerade nicht? Was meint ihr?

Franz, danke für das Bild. Bitte bleibt neugierig :-).

 

Sonnenaufgang auf dem Brocken!

Samstag 3:45 Uhr, der Wecker klingelt. 4:10 Uhr, wir sitzen im Auto und fahren gen Harz. 5:35 Uhr, Einfahrt in das Parkhaus in Schierke. Nach und nach kommen die anderen. 6:00 Uhr, die Stirnlampen sind eingeschaltet und die Wanderung beginnt. 7:50 Uhr, wir sind oben auf dem Brocken und das Wetter sieht so gut aus.

Bald geht die Sonne auf.

Wir haben den perfekten Tag erwischt.

Bitte bleibt neugierig :-).

%d Bloggern gefällt das: