Von unserer Basis in Costa Teguise haben wir Lanzarote in „gemütlichen“ Tagestouren erkundet. Warum die Anführungsstriche? Wind ist auf Lanzarote ein Thema. Die Wetterapp sprach regelmäßig von Windgeschwindigkeiten von 30 km/h, in Böen auch gerne mehr. Zum Zweiten ist die Insel gar nicht so flach, wie man denkt. Da ist die alte Hauptstadt Teguise, sie liegt auf gut 300 Höhenmetern.
Sehr fein! Dann gibt es natürlich den Timanfaya Nationalpark.
Ab 1730 gab es hier 6 Jahre lang ständig Vulkanausbrüche. Was für eine wüste Gegend?
Wenn man durch die Lavafelder fährt, könnte man sich fast einbilden auf Hawaii zu sein.
Kakteen sind genügsam. Somit wachsen sie auf Lanzerote hervorragend.
Dieser Kaktus ist aber künstlich.Er steht vor dem Eingang des Kakteen Gartens in Guatiza. Mal sehen, ob uns noch ein paar schöne Motive vor die Kamera kommen.
Bitte bleibt neugierig 😀.
Wow, das weckt das Fernweh!
Letztes Frühjahr habe ich auch mit dem Rad die Insel zwei Wochen erkundet. Es war herrlich.
LikeLike
Ich habe deinen Beitrag gelesen 😁. Grüße.
LikeLike