Traumradler crossing the Rockies

Von Calgary radelten wir auf dem Bow Valley Trail bis Banff.

Auf dieser Tour wird nicht so viel Geschichte oder Kultur zu erradeln sein. Dieses Jahr werden wir Landschaft sehen und zwar nicht zu knapp. Vor uns liegen die Rocky Mountains.

Ein sehr frischer Wind weht. Alles fühlt sich wie an einem klaren Wintertag an. Rockies, wir kommen!

Uns geht es gut. Wir werden für jeden Kilometer, den wir durch diese atemberaubende Landschaften radeln …

…. 10 Cent für Familien spenden, die in schwierigen Lebenslagen oder Krisen geraten sind. Das Familienhaus in Magdeburg hilft genau dort, also wird unsere Spende an das Familienhaus gehen.

Wir mögen Statistik und nun haben wir auch einen Grund, unsere Kilometer zu zählen.

Statistik:
Tageskilometer Tag 2: 95
Tageshöhenmeter Tag 2: 670
Gesamtkilometer: 143
Spendenstand: 10 Cent 143 = 14,30 Euro

Unsere GPX-Tourdaten und eine interaktive Karte ergänzen wir nachträglich am heimischen PC. Vielleicht möchte ja jemand die Tour nachradeln 😉.

Morgen geht es an den Lake Louise, einem UNESCO Weltkulturerbe. Wir freuen uns schon. Wir machen Fotos, versprochen.

Bitte bleibt neugierig.

vor zum Lake Louise und den Jugendherbergen
zurück zum Beitrag über die FirstNations

Mein zweiter Reisevortrag ist Geschichte

Am letzten Donnerstag habe ich im Familienhaus im Park in Magdeburg meinen Radreisevortrag über Kuba gehalten.

Der Raum war mit mehr als 70 Besuchern richtig voll. Er war so voll, dass sogar Leute abgewiesen werden mussten. Es hat alles super geklappt. Ich habe zwei mal 50 Minuten erzählt. Dazwischen war für alle eine Pause zum Durchatmen, Frischmachen und etwas trinken.

Eine Karte hat im Vorverkauf 3.- und an der Abendkasse 5.- Euro gekostet. Die Einnahmen gehen an die sozialen Projekte des Familienhauses. Darunter ist zum Beispiel ein Kleinkind-Bewegungstreff. Dieses Angebot zum „Klettern – Spielen – Toben“ unter Anleitung richtet sich an Kinder zwischen 2 und 6 Jahren und ihre Eltern. Für manche Familien sind solche kostenfreien Angebote sehr wichtig.

Die Besucher haben am Ende der Veranstaltung mehrfach geklatscht. Mir hat der Abend riesigen Spaß gemacht und für einen guten Zweck würde ich das auch wieder tun. Es bleibt festzustellen, dass man sich manchmal trauen muss.

Bitte bleibt neugierig und mutig.

Osttour – vorläufiges Spendenergebnis

Am Wochenende erhielten wir die Frage nach dem Ergebnis unseres Spendenaufrufes zu unserer Fahrradtour gen Osten. Es ist also Zeit für ein Update zu unserer Osttour.

Otour[1]

Für unser Projekt in Moskau zugunsten der Schule des heiligen Georg haben 38 Unterstützer 1.543 Euro gespendet. DANKE!!!

Das Geld befindet sich jetzt auf dem Konto des Fördervereins Perspektive Russland e.V. in Frankfurt am Main. Es ist für Nichtregierungsorganisationen schwierig und nicht billig, Geld nach Russland zu überweisen. Damit das Geld hoffentlich komplett in der Schule für die geistig Behinderten ankommt, wird euer Spendenbeitrag zusammen mit anderen Geldern gesammelt und voraussichtlich im November an den Schwesterverein in Moskau überwiesen. Dieser russische Verein wird dann in der Adventszeit das Geld direkt an die Schule weitergeben. Wir hoffen, dass wir dann von den Lehrern der Schule ein „feedback“ bekommen. Mal sehen. Sobald wir etwas erfahren, werden wir hier berichten.

Für den Behindertensport in Sachsen-Anhalt haben 46 Unterstützer 1.758 Euro an den Verein zur Förderung des Behindertensports in Sachsen-Anhalt überwiesen. DANKE!!!

Das Geld liegt jetzt auf einem Konto in Halle. Über die Verteilung des Geldes entscheidet der Förderverein auf seiner Sitzung am 15. November. Sobald wir die konkreten Förderprojekte erfahren werden wir hier darüber berichten.

Zusammengefasst, für unsere zwei Projekte sind bisher 3.301 Euro zusammengekommen.

DANKE!!!

Das Geld befindet sich noch bei den Fördervereinen und wird voraussichtlich im November oder Dezember seinen Weg zu den Menschen mit Behinderung finden. Wir werden darüber berichten.

Hie noch einmal der Link zu unserem Spendenaufruf.

Bitte bleibt neugierig :-).

Landessportspiele für Behinderte und ihre Freunde – Spendenzwischenstand

Heute durften wir in Beetzendorf in der schönen Altmark zu Gast bei den 27. Landessportspielen sein. Solch ein Getümmel möchte ich sehen!

DSC01961 (1280x853)

Die Idee dieser Veranstaltung ist, dass Menschen mit und ohne Handycap gemeinsam in wirklich originellen Wettbewerben Sport treiben. Da gibt es den Altmärker Rundkurs. Hand in Hand läuft ein Paar (mit und ohne Handycap) an fünf verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Altmark vorbei.

DSC01944 (1280x853)


Kennt ihr den Salzwedeler Baumkuchen? Logischerweise hat man in der Altmark daraus ein Spiel gemacht, den Baumkuchen-Zielwurf.

DSC01953 (1280x853)

Zu sehen, welchen Spaß die vielen 100 behinderten und nichtbehinderten Teilnehmer gemeinsam haben, ist einfach großartig.

Übrigens haben wir im Vorfeld dieser Veranstaltung erfahren, dass 44 Unterstützer unserer Osttour zu Gunsten des Behindertensports 1.585 Euro gespendet haben. Wir freuen uns riesig und werden weiter berichten. Am 15. September wollen wir einen symbolischen Abschlussermin für unsere Spendenaktion setzen. Wir sind sehr gespannt, für welches Projekt der Förderverein eure und unsere Spenden einsetzt. Herzlichen Dank allen Unterstützern unserer Spendenaktion.

Bitte bleibt neugierig :-).

Aufregender Tag – grandioser Abschied

5:00 Uhr, wir können nicht mehr schlafen. Wir sind zu aufgeregt. Was soll man da sinnlos im Bett liegen, also haben wir frisch Kaffee gekocht und ein ausgiebiges Frühstück genossen. Dann hatten die Fahrräder einen Fototermin zum Kilometer 0 unserer Tour.

image

10 Uhr, wir sind auf dem Alten Markt. Es ist der „offizielle“ Start unserer Osttour vor unserem Rathaus in Magdeburg. Da wir diesen Termin in einem Post erwähnten, standen 25 Freunde und Unterstützer vor dem Rathaus. Wir waren überwältigt.

Wir hatten unseren Oberbürgermeister gefragt, ob er uns einen Wimpel für die Fahrt mitgibt. Der OB hat zugesagt und Holger Platz überreichte uns den Wimpel. Bestimmt mache wir noch ein paar Fotos von des Wimpels Reise :-). Die Presse war auch da und wir gaben ein Interview. Krass.

Ganz am Ende klatschten alle und wünschten uns alles Gute.

image

Liebe Freunde, ihr wart großartig. Ganz, ganz lieben Dank. (Astrid, danke für das Foto.)

Wir bogen ein mal nach Osten ab und dann hatten wir unsere Richtung, die uns bis Jüterbog führte.

image

20:00 Uhr, wir sitzen auf dem Marktplatz im Freien. Vor uns steht ein „Schmiedteller“ mit einer erlesenen Steakauswahl. Ein aufregender Tag geht zu Ende. Mal sehen, was das Morgen so bringt?

Bitte bleibt neugierig :-).

Statistik:
Tageskilometer: 122
Tageshöhenmeter: 431
Standort N 51° 59.186 E 013° 05.750
Spendenstand: 128 Cent (neue Spender: Brigitte Lösecke, Katja Schraml)
mehr zum Spendenprojekt

zum Tag 2 – weiter nach Osten

unsere Osttour – Radeln für einen guten Zweck

Uns geht es persönlich gut und so überlegten wir Anfang dieses Jahres, ob es zu einer Spendenaktion kommen soll: „Ja, das wollen wir! In diesem Sommer wollen wir mit dem Fahrrad nach Moskau. Wir wollen “Traumradeln“ nach Osten. Wir wollen für Menschen, denen es nicht so gut geht, etwas tun.

DSC_0976 (1280x853)

Nach Moskau sind es mit dem Fahrrad mehr als 2.100 Kilometer. Ob wir diese Strecke schaffen, ist ungewiss. Schlechtes Wetter, Pannen, Unfälle oder eigene Wehwehchen können den Plan zunichte machen. Aber eines ist sicher, für jeden von uns geradelten Kilometer spenden wir mindesten 4 Cent. Schaffen wir es zum Beispiel „nur“ bis nach Vilnius, der Hauptstadt Litauens, so wären das 1.200 Kilometer und wir spenden 48 Euro.

An wen sollen die Spenden gehen? Wir wollen zwei Projekte für Menschen mit Behinderung unterstützen. Ein Projekt soll in Deutschland und eines in Moskau sein. Dazu arbeiten wir mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e.V. und dem Verein Perspektiven Russland e.V. zusammen.

Wir haben schon einigen Menschen von unserer Idee erzählt und 39 davon wollen uns unterstützen. Damit man das auch gut sehen kann, haben wir uns ein Spendenbarometer ausgedacht. Es steht heute auf dem tolle Wert von 65 Cent je geradeltem Kilometer.

65Cent

Falls jemand da draußen unsere Idee gefällt und sie unterstützen möchte, der schreibe uns ein Mail an:

spende@osttour.de

Sollte das Spendenbarometer den Wert von 156 Cent je geradeltem Kilometer erreichen (die Rekordmarke unseres letzten Projektes), werden wir unseren eigenen Beitrag noch einmal von 4 Cent auf 8 Cent je geradeltem Kilometer verdoppeln. Mal sehen, ob das gelingt.

Die „OstTour“ startet am 25. Juni in Magdeburg und endet am 16. Juli hoffentlich in Moskau.

Osttour (1280x820)

Abgerechnet werden mögliche Spenden erst nach der Tour. Erst danach wissen wir, wie viele Kilometer zusammen gekommen sind. Das jeweils aktuelle Spendenbarometer veröffentlichen wir auf: www.osttour.de/spende/

Über den Fortschritt und die Planungen unseres Spendenprojektes werden wir auch hier berichten. Schließlich liegt uns dieses Projekt ganz besonders am Herzen. Wir sind schon ganz aufgeregt und versuchen Kontakt nach Moskau zu bekommen. Falls es Fragen zu unserem Projekt gibt, gerne auch an die Mailadresse oben.

Bitte bleibt neugierig :-).

%d Bloggern gefällt das: