Wir radeln vom südlichsten Punkt zum nördlichsten Punkt Deutschlands und sind inzwischen bis Bremen gekommen. Die Bremer Stadtmusikanten und den Roland kennen alle.
Stadtmusikanten mit Freundin
Roland
Aber kennt ihr auch das Bremer Loch? Es ist unscheinbar und sieht aus wie ein Gullydeckel. Es ist auf dem Bremer Marktplatz unbedingt eine besuchenswerte Attraktion.

Wirft man einen Taler in den Schlitz, hört man die Originalstimmen der Bremer Stadtmusikanten. Wir haben dieses Mal einen Taler eingeworfen und haben den Hund gehört.
Die Münzen kommen einem guten Zweck zu Gute. Das Bremer Loch ist eine Spendendose und sammelt Geld für Verbände der Freien Wohlfahrtspflege. Die helfen Bedürftigen.
„Komm, einen Taler haben wir noch. Ich möchte so gerne auch die Katze hören.“ Sehr cool.
Und einen Bremer Gullydeckel haben wir auch „discovert“.
Auf unserer Deutschlandtour haben uns unsere Fahrräder von Oberstdorf bis nach Bremen getragen. Puh, wir sind sehr gut voran gekommen. Man sieht schon was auf der Karte.
Den Rest bis nach Sylt schaffen wir bestimmt auch noch. Bitte bleibt neugierig.
vorwärts zur #10 unserer Deutschlandtour
zur #8 unserer Deutschlandtour
An den zwei Radtagen seit Münster kamen wir durch die sechs Land- und Stadtkreise: Steinfurt, Osnabrück Land und Stadt, Vechta, Diepholz und Bremen. Damit haben wir schon 38 Land- und Stadtkreise auf unserer Deutschlandtour beradelt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...