
Ein stolzer Hahn am Eierstand hat schon was.

Gegenüber von Bingen taucht rechtsrheinisch das Niederwalddenkmal mit der Germania auf.
Die Loreley zieht uns in den Bann. Damit man sie nicht verwechselt, habe ich sie mit einem Pfeil markiert.

In Boppard treffen wir uns mit Freunden. Sie nehmen uns mitsamt Rädern zu sich mit und grillen für uns. Es könnte uns schlechter gehen. Danke schön!
Ein neuer Tag: Wir schummeln nicht. So geht es in rasender Abfahrt über Bad Ems und Lahnstein nach Boppard an den Pickup-Punkt von gestern. Wieder linksrheinisch geht es gen Koblenz. Schaut mal, auch hier haben die Preußen ihre Postmeilensäulen gesetzt und es sind nur noch 2 1/2 preußische Meilen bis zum Tagesziel.

In Koblenz lassen wir unsere Traumradelrösser für zusätzlich 1,50 Euro Seilbahn fahren und zeigen ihnen das Deutsche Eck von oben.

Auf der Festung Ehrenbreitstein gibt es wieder eine tolle Jugendherberge. Mit einem Bierchen und einem Aperolmix endet unser Tag über Koblenz.

Wir sind in diesen zwei Tagen durch die fünf Landkreise: Rhein-Hunsrück-Kreis, Weserwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis und Koblenz geradelt. Damit haben wir insgesamt schon 21 Land- und Stadtkreise beradelt.
Wie weit weit wir in unserem Urlaub wohl noch nach Norden kommen?
Bitte bleibt neugierig.
vorwärts zur #6 unserer Deutschlandtour
zur #4 unserer Deutschlandtour
Habt ihr in den Jugendherbergen vorher reserviert oder einfach auf freie Betten gehofft und gefunden? Liebe Grüße und gute Fahrt! Die Gärtnerin mit dem gruenen Daumen, die auch radelt.
LikeLike
Wir haben die erste JH schon von zu Hause aus gebucht, weil in Oberstdorf Unterkünfte nicht einfach zu bekommen waren. Die anderen haben wir jeweils ein oder zwei Tage vorher online gebucht. Oft hat das gut geklappt.
LikeLike
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mal neu Frage wegen Eurer Laufräder. Ich habe ja auch einen Gepäckträger am Rennrad. Aber wenn ich da zwei Taschen für eine Radwanderung dranhänge, hauts mir unterwegs auf holprigen Straßen Speichen raus. Habt Ihr spezielle Laufräder?
LikeGefällt 1 Person
Also, wir fahren X1900-Laufräder von DT Swiss und sind damit sehr zufrieden. Ich wiege ca. 93 kg plus zwei große Taschen beim Mann, Trinkflaschen, Satteltasch mit Werkzeug, also geschätzt 110 kg Gesamtgewicht. Die Felgen waren mal alle vier 622 x 18, also wirklich schmal. Inzwischen ist ausversehen eine mit Breite 20 und eine mit Breite 22 dazugekommen (ich wollte im Winter nicht immer die Mäntel wechseln). Die breiteren Felgen waren günstiger und ich hatte beim Kauf nicht darauf geachtet. Gut bei den Laufrädern sind die geraden Speichen. So müßte man beim Speichenwechsel keinen Zahnkranz demontieren. Der Fall trat aber noch nie ein. Fragen immer gerne. Grüße
LikeLike
Oh, danke
LikeGefällt 1 Person