Die Fichtelbergbahn

Im Herbst radelten wir fünf Tage kreuz und quer am Fichtelberg.

Wir schauten uns Jens Weisflogs Hotel in Oberwiesenthal an und bewunderten die großen Skisprungschanzen.

Über den Lost Place am Fichtelberg haben wir schon berichtet. Trotzdem war unser eigentlicher Favorit die Schmalspurbahn Cranzahl–Kurort Oberwiesenthal.

Die Strecke startet in Cranzahl auf 654 Höhenmetern.

Hinter Cranzahl sehen wir die Bahn wie im Spielzeugland.

Am Bahnhof Vierenstraße hat die Bahn schon 730 Meter Höhe erreicht und muss erst mal ordentlich schnaufen.

Das nächste Mal fährt uns das Bähnle in Hammerunterwiesenthal auf 790 Höhenmetern direkt an der Grenze zu Tschechien vor die Räder.

Da fällt übrigens ein Punkt für unsere Welt-Challenge ab. Das machen wir aber später.

Am Ende steht dieser hübsche Zug auf 894 Höhenmetern im Bahnhof Oberwiesenthal.

Schön, dass es diese Bahnstrecke noch gibt. Wir hatten viel Spaß im Erzgebirgskreis.

Bitte bleibt neugierig.

Bertolt Brecht – Schildersonntag #31

An der Hauptstraße in Cranzahl (Erzgeburgskreis) lädt uns dieses Transparent zum Nachdenken ein. Herr Brecht wird Recht haben, oder?

Wir wünschen ein schönes Wochenende und bitte bleibt neugierig.

noch ein Brechtzitat oder zum Schildersonntag #30

Schildersonntag #30 Alle Wege führen …

… an eine Talsperre. In diesem Falle ist es die Talsperre von Cranzahl.

Wir wünschen ein schönes Wochenende und einen schönen Reformationstag.

zum Schildersonntag #29 oder zum Schildersonntag #31

%d Bloggern gefällt das: