Pausen- Bismarckturm- Walsrode

Wir wollen nach Ostfriesland. Die Räder sind im Auto verstaut. Es ist ein Stück Weg und wir wollen Pause machen. Bei Walsrode lockt ein Bismarckdenkmal.

Bismarckdenkmal Walsrode

In der Mittagszeit drehen wir eine schöne Herbstrunde.

Vom alten Kanzler sind viele Zitate überliefert. Wie wäre es mit dem?

Nun haben wir einen weiteren Bismarckturm besucht. Es sind noch genügend übrig.

Bitte bleibt neugierig

zu noch mehr Bismarcktürmen

Bertolt Brecht – Schildersonntag #31

An der Hauptstraße in Cranzahl (Erzgeburgskreis) lädt uns dieses Transparent zum Nachdenken ein. Herr Brecht wird Recht haben, oder?

Wir wünschen ein schönes Wochenende und bitte bleibt neugierig.

noch ein Brechtzitat oder zum Schildersonntag #30

Weisheit #7 – halte es einfach

„Das Größte und Wunderbarste ist das Einfache.“ Dieser Spruch ist von Walther Rathenau. Wir fanden ihn auf einer Bank an einem Schwindsee im wunderschönen Südharz.

Das Einfache ist also das maximal Erreichbare. Großartig.

An diesem Samstag radelten wir von dieser Stempelstelle (HWN213; Bauerngraben am Episodischen See) noch zu Stempelstelle vier weiteren Stempelstellen der Harzer Wandernadel. Es war ein perfekter Tag. Es kann so einfach sein.

Bitte bleibt neugierig.

Weisheit #6 – Warum sind Gullydeckel rund?

Galileo Galilei

Auf meinem Spaziergang im Zentrum von Halle begegnete mir dieses Zitat aus „Leben des Galilei“ von Bertold Brecht. Das Theaterstück habe ich in der Schule gelesen und schon fast vergessen.

Brecht (853x1280)

Galilei, der italienische Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom will an den Florentiner Hof. Das Zitat setzt sich fort: „Ich werde sie bei den Köpfen nehmen und sie zwingen durch das Rohr zu schauen.“

Die Wahrheit wird sich durchsetzen. „Und sie bewegt sich doch.“ Allerdings kann das auch mal ein bis zehn Generationen dauern. Oder?

Was denkt ihr über das Plakat mit dem Brechtzitat?

Bitte bleibt neugierig.

%d Bloggern gefällt das: