Am 26. Februar 2020 haben wir zu unserer „Traumradeln Weltchallenge“ aufgerufen. Heute wirkt sie zeitlich deplatziert. Sie wirkt wie ein „Anachronismus“. Trotzdem, ….
… auch wenn wir nicht sorgenfrei durch die Welt radeln können, sind doch die Erinnerungen an tolle Touren möglich. Alte Fotos von der Festplatte sind hier gerne gesehen. Frische Fotos von einsamen Radtouren gehen natürlich auch.
„Hallo Susanne und Frank,
habe vergangene Woche erst die neue Challenge entdeckt und mich erst ein bisschen geärgert, dass ich da nix im Archiv habe… ich bin ziemlich nah an der Grenze zu Holland aufgewachsen, aber die war für uns so normal, dass da nie jemand angehalten hätte für ein Foto.
Also habe ich mich heute mal 200 km aufs Rad gesetzt (wohne nicht mehr so nah dran) und das schöne Dinxperlo/Suderwick besucht. Der Doppel-Ort ist speziell, die Grenze geht quasi mittendurch, auf einer Straße ist der rechte Bordstein deutsch (Suderwick), Fahrbahn und linker Bordstein schon niederländisch. Zeigt also sehr schön, wie Grenzen in Europa aussehen sollten: Offen, fast unsichtbar.
Was man (deswegen) nicht findet: Ein niederländisches Grenzschild!
Ich bin dann aber ein paar Kilometer weiter fündig geworden, auf Landstraßen ist dann doch Verlass. Witzigerweise hängen am gleichen Mast noch ein paar private Briefkästen.
Das Bundesrepublik-Deutschland-Schild scheint eher museale Anforderungen zu erfüllen, steht aber tatsächlich an der echten Grenze am alten Schlagbaum. Auf der Landstraße grüßt nur NRW.
Viele Grüße und danke für die Inspiration zur heutigen Tour,
Goradzilla“
Lieber Goradzilla, statt Teilung wünschen wir uns Briefkästen an jedem Grenzschild. Herzliche Dank für deine Geschichte. Den „Punkt“ für die Niederlande notieren wir sehr gerne.
Die Zeit, da uns jeden Tag ein Foto aus einer x-beliebigen Ecke Deutschlands erreichen kann, ist nun vorbei. Schön war es und das dank euch.
Stellvertretend für eure vielen tollen Fotos und Beiträge zeigen wir hier die letzten zwei. Am 27. Dezember, kurz nach Weihnachten, erreichte uns von Schoeni dieses nigelnagelneue Kreisgrenzschild. Wir dachten, dass es das „goldene Schild“ in unserer Challenge sein würde. Herzlichen Dank.
Göttingen ist am 27.12.18 an Schoeni vergeben
Der neue Landkreis Göttingen entstand am 1. November 2016 aus der Fusion der beiden Landkreise Osterode am Harz und Göttingen. Das Wappen des neuen Landkreises Göttingen zitiert aus den Wappen aller vier Vorgänger-Landkreise sowie aus den Wappen der vier früheren Kreisstädte Göttingen, Osterode am Harz, Hann. Münden und Duderstadt. Das weiße Speichenrad, nur als Beispiel, verweist auf das Eichsfeld als weiterem Herrschaftsbereich, der durch das Kurfürstentum Mainz geprägt wurde. Man muss das nicht wissen ;-). Die neuen Landkreisschilder gibt es erst seit dem 1. November 2018.
Nun wird wohl kein Foto mehr kommen, dachten wir. Doch diese Rechnung machten wir ohne unsere immer für eine epische Fahrt zu habende Takeshi. Takeshi erradelt am Challengeabschlussvorabend ihren 67. Landkreis. Respekt und Glückwunsch zum verdienten Gewinn unserer Challenge!
Uckermark ist am 30.12.18 an Takeshi vergeben
Die Uckermark ist der Kreis in dem unsere Kanzlerin ihre Kindheit verbrachte. Vermutlich ist es das einzige Landkreisgrenzschild der Uckermark.
Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank lieber Schoeni, liebe Takeshi und euch 19 anderen aktiven Teilnehmern an unserer Landkreischallenge. Vielen Dank auch an alle, die nicht in der Wertung sind und vielleicht nur mitgelesen haben.
Auch das neue Jahr wird ganz sicher wieder ein spannendes Jahr. Mal sehen, was wir da so anstellen.
Bitte habt ein gutes 2019, bleibt gesund und immer neugierig :-).
PS
Auch wenn die Challenge vorbei ist, falls euch ein „unentdecktes Kreisgrenzschild“ vor die Kamera kommt, ihr wisst schon, wir freuen uns :-).
Alles geht zu Ende, auch unsere Challenge. Mehr als zwei Jahre haben wir eure Fotos von Kreisgrenzschildern gesammelt. Wir selber haben uns am Wettbewerb nicht beteiligt. Trotzdem haben auch wir die Augen offen und den Fotoapparat bereit gehalten.
Landkreis Borken
Landkreis Coburg
Landkreis Lichtenfels
Die Challenge ist noch bis zum 31. Dezember 2018 offen, dann schließen wir unser …
Wir sind gespannt, ob sich im Spätherbst doch noch ein bisher „unentdecktes“ Kreisgrenzschildfoto zu uns verirrt.