„Was ist der “Liebster Award”? Der “Liebster Award” wurde ins Leben gerufen, um kleine Blogs mit bis zu 400 Followern etwas bekannter zu machen. Der Leser hat mithilfe eines Interviews die Möglichkeit, ein wenig mehr über den Autor des nominierten Blogs zu erfahren. Dies ist für Neulinge im Blogger-Universum eine nette Idee der Vernetzung. Für „alte Hasen“ im übrigen auch.“ (Zitat vom Blog „alltagseinsichten“)

Vielen Dank an Kerstin für die Nominierung. Es war nach 10 Monaten die zweite. Bei der ersten habe ich die Fragen beantwortet, aber die Nominierung der neuen Blogs bin ich schuldig geblieben (sorry). Mal sehen, wie es dieses Mal läuft. Fangen wir mal mit der Beantwortung der Fragen von Kerstin an.
1.Wie bist Du zum Bloggen gekommen?
Im Sommer 2014 haben wir unsere Urlaubsradtour, unsere NordTour von Rostock mit dem Fahrrad an das Nordkap, mit einer Spendenaktion für den Behindertensport in Sachsen-Anhalt verbunden. Für jeden geradelten Kilometer haben wir einige Cent gespendet und haben Freunde gefragt, ob sie es uns gleich tun. Am Ende beteiligten sich 83 Freunde. Die Aktion wurde ein großer Erfolg. Wir wollten die Spender an unserem Vorankommen und unseren Erlebnissen teilhaben lassen. Da kam uns die Idee mit dem Blog. Das Bloggen hat uns dann so viel Spaß gemacht, dass wir bis heute dabei geblieben sind.
2.Was wünscht Du Dir für Deinen Blog?
Ziele in Zahlen habe ich für traumradeln.de nicht. Mögen die Leser ihn authentisch und ehrlich finden. Das wäre schon sehr viel.
3.Liebstes Hobby neben dem Bloggen?
Das ist einfach. Fahrradfahren und Fotografieren und Geocachen und …
4. Würdest Du gern oder hast Du schon mal jemanden von Deinen Blogger-Kollegen kennen gelernt?
Eine Blogger-Kollegin kenne ich. Allerdings wusste ich am Anfang gar nicht, dass sie bloggt. Irgendwann las ich einen Artikel und mir wurde klar, mensch das muss doch … geschrieben haben. Zum Kennenlernen würde ich aber nie drängen.
5.Schnittblumen oder Topfpflanze?
Ehrlich? Weder noch. Gutes Werkzeug, das ist klasse!
6.Was möchtest Du in Deinem Leben auf alle Fälle noch tun?
Ich möchte gerne mit meiner Frau auf dem Fahrrad über den roten Platz in Moskau fahren. (Daran arbeiten wir. Vielleicht lest ihr darüber auf diesem Blog.)
7.Würdest Du gern eine Deiner Entscheidungen ändern? Warum?
Nein. Da wo ich jetzt bin, ist das Ergebnis aller Entscheidungen, die ich getroffen habe. Ich möchte keine missen.
8.Beschreibe Dich in drei Worten.
Das kann ich nicht. Sorry. Bitte fragt dazu Familie oder Freunde.
9.Gibt es etwas, das Du beim/durchs Bloggen gelernt hast?
Ja, ich lese sehr viele tolle Geschichten von anderen Bloggern und ich denke, dass ich dabei immer wieder dazu lerne.
10.Wie und wo siehst Du Dich in zwei Jahren?
Da alles ziemlich gut passt, hoffe ich, dass ich in zwei Jahren immer noch hier bin und ihr immer noch den einen oder anderen Artikel von mir lest.
11.Wenn Du in Deinem Land eine Sache ändern könntest, was wäre das?
Ich wünsche mir Ehrlichkeit. Ein Autobauer wird Autos mit ehrlicher Software bauen. Eine deutsche Bank wird ihren Kunden mit Ehrlichkeit gegenübertreten und nicht zum Schaden der kleinen Leute Zinssätze manipulieren, Eliten wie Fussball- oder Konzernmanager zahlen ehrlich ihre Steuern. Politiker sagen immer die Wahrheit. Das wäre eine Sache, die ich so ändern würde. Ist das naiv?
Und damit zu den Nominierungen.
mitkleinenschritten, weil alles so beginnt
Ride. Breathe. live. – schöne Berichte über unser Hobby
Geowandern im Harz – das macht auch Spaß
Inchs Blog Nr. 2 – Oma … Tagträumer … Radfahrerin
BiketourGlobal – für die etwas extremeren Tourene
Schmetterlingsfamilie – berührend und lesenswert
Guter Bubi – beim Radeln, immer schön die Augen auf
Und natürlich gibt es soooo viele andere tolle Blogs. Wir können wir gar nicht alle nominieren.
Und hier die Fragen:
- Wie bist du zum Bloggen gekommen?
- Wie würden deine Eltern deinen Blog beschreiben?
- Was ist dein liebstes Hobby neben dem Bloggen?
- Gibt es ein Thema über das du schon lange einmal schreiben wolltest, aber es noch nicht in die Tat umgesetzt hast?
- Du hast drei Wünsche frei! Was würdest du dir wünschen?
- Was möchtest du in deinem Leben auf alle Fälle noch tun?
- Welche Person würdest du gerne mit etwas Zeit in einem Restaurant treffen?
- An welchem Ort kannst du Kraft tanken?
- Gibt es etwas, das du beim Bloggen gelernt hast?
- Wenn du in deinem Land eine Sache ändern könntest, was wäre das?
- Was oder wen würdest du auf einen Weltraumflug mitnehmen?
Wie lauten die Regeln?
Danke der Person, die Dich für den “Liebster Award” nominiert hat und verlinke die Adresse dieses Bloggers in Deinem Beitrag.
Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den “Liebster Award”. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen. Schreibe diese Regeln in Deinen “Liebster Award”-Beitrag.
Informiere Deine nominierten Blogger über diesen Beitrag, z.B. über einen Kommentar.
Viel Spaß beim Lesen und bei der Award-Dankesrede.
Eure Traumradler
Gefällt mir:
Like Wird geladen …