Teneriffa – Lost Place im Baranco El Rio

Liebe Traumradelfreunde, kurz vor Ende des Jahres, liefere ich ein Argument für die Existenz der sozialen Medien. Im September las ich auf Facebook einen Post. „Jemand Lust vom 5.12. – 12.12. mit nach Teneriffa zu kommen?  Paar LPs gucken, 1 Tag Krater (3600m) besteigen, Flug und Mietwagen buche ich von D aus, alles Andere – flexibel. “

Ich hatte Lust(!) und ich hatte noch Urlaubstage. In der Nebensaison sind auch die Preise passabel. Es musste nur noch Frau Traumradlerin zustimmen. Sie hatte selbst keine Chance auf Urlaub. Sie gab grünes Licht. Ich liebe sie. So brachte das Jahr 2015 noch etwas Aufregendes, ausnahmsweise ohne Fahrrad.

Wir hatten auf Teneriffa eine ganze Reihe von Highlights. Wir besuchten einen Staudamm, der zu Franco’s Zeiten praktisch fertiggestellt aber nie in Betrieb gegangen ist. Im Barranco El Rio befindet sich diese Konstruktion (GPS-Koordinaten: N 28° 09.279 W 16° 32.099)

DSC_0215 (1280x853)

In der Mitte des Dammes seht ihr übrigens Uwe, unseren Ideengeber und Fotografen im Team.

Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, uns auch das Innere des Staudamms anzusehen.

20151206115252_IMG_0305 (1280x853).jpg
Hier geht es in das Innere des Damms. (Foto: Uwe)

Das ist schon mit Nervenkitzel verbunden, die vielen Treppen und dunklen Gänge im Inneren eines Staudamms zu erkunden. Denkt bitte aber eine, besser zwei Lampen ;-).

IMG_20151206_104538 (1280x960).jpg
Im Innern des Staudamms (Foto: Uwe)

Ganz am Ende zündete ich zwei Adventskerzen an …

DSC_0234 (1280x845).jpg

… und fand den Tag klasse. Es ist schon erstaunlich, was so eine einfache Frage wie, „Jemand Lust vom 5.12. – 12.12. mit nach Teneriffa zu kommen?“ bewirken kann.

Im nächsten Post nehme ich euch mit auf den Teide, den höchsten Berg Spaniens.

Bitte bleibt neugierig :-).

4 Kommentare zu „Teneriffa – Lost Place im Baranco El Rio“

  1. Und trotzdem bleibe ich gegenüber Facebook kritisch eingestellt., Die Haltung von Herrn Zuckerberg zu meinen Daten (die er als sein Eigentum betrachtet), halte ich langfristig für gefährlich und Freiheitszerstörend. Daher verzichte ich lieber auf solche Chancen. Und wer nicht ganz darauf verzichten will, kann sich ja immer noch für eine andere Plattform entscheiden.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: