Die dänische nationale Fahrradroute 1 folgt der Westküste Jütlands von der deutschen Grenze bis Skagen. Sie ist 560 Kilometer lang.
Die Route ist außerdem ein Teil des Nordseeküstenradweges (North Sea Cycle Route), einer Fahrradroute, die 2001 etabliert wurde. Dieser Nordseeküstenradweg führt durch acht Länder und ist zusammenhängend etwa 6000 Kilometer lang. Damit soll er der längste Fahrradweg der Welt sein.
Am ersten Tag unserer Tour trafen wir ein Pärchen aus Naumburg. Sie sind vor sechs Wochen auf den Shetlandinseln gestartet und erreichten nach Schottland, England, Belgien, Niederlande und Deutschland nun Dänemark.
Fällt euch an der Fahne etwas auf? Die Fahne flattert kräftig im Wind! … und das macht sie Tag und Nacht! Dänemark ist flach und wenn der steife Nordwestwind über die Nordsee auf das Land trifft, bekommt man sehr viel frische Luft.
Leider lässt die Qualität des Nordseeküstenradweges hier und da Wünsche offen. Auf Schotter sind die 16 Kilometer bis zum nächsten Ort nicht unbedingt ein Vergnügen.
Alledings gibt es immer gute Alternativrouten auf denen das Radeln Spaß ohne Ende bereitet.
Und abends geht es an den Strand der Jammerbucht. Da ist er, einer der perfekten Momente.
Morgen geht es zu einem Leuchtturm, der von einer bis zu 50 Meter hohen Wanderdüne verschüttet war, dem Rubjerg Knude.
Uih, da habt ihr euch aber etwas vorgenommen: 6000 Kilometer – Respekt 🙂 😀 😂
_________________ Kurt Friese Möwenweg 3 39114 Magdeburg Tel. 0151 10 33 17 34
LikeLike
großartige strecke! https://nordseekuestenradweg.wordpress.com war da gerade unterwegs – mittlerweile sieht das Wetter viel besser aus … 😉 … Gute Fahrt!
LikeLike