Im letzten Beitrag sind wir Metro gefahren. Nun steht die Abreise unmittelbar bevor. Moskau ist wirklich riesig.
Einheimische sprachen davon, dass in Moskau inwischen 15 Millionen Menschen leben. Die offizielle Zahl von 12 Millionen sei längst überholt. Natürlich gibt es nicht nur das glitzernde Moskau in der City, sondern auch riesige Plattensiedlungen in den äußeren Stadtbezirken.
Als wir durch solche Siedlungen liefen …
… mussten wir gelegentlich auch schmunzeln.

Bei der Enge in den Siedlungen sind Parks eine wichtige und tolle Sache. Moskau hat sehr viele Parks. Wir sahen in Kolomenskoje alte Zarenresidenzen.


In der City ist der Gorkipark unbedingt einen Besuch wert.
Wir sitzen auf einer Bank und essen ein „мороженое“, ein leckeres Eis. Wir sehen den Menschen beim Bummeln zu. Zwangsläufig kommt uns hier im Gorkipark das Lied der Scorpions in den Sinn.
I follow the Moskva
And down to Gorky Park
Listening to the wind of change
An August summer night
Soldiers passing by
Listening to the wind of change
The world is closing in
And did you ever think
That we could be so close, like brothers
The future’s in the air
I can feel it everywhere
Blowing with the wind of change
Take me to the magic of the moment
On a glory night
Where the children of tomorrow dream away
In the wind of change
…
So endet unsere Osttour. Wir danken euch Lesern. Besonders danken wir allen Unterstützern unserer Spendenaktion. Vielleicht wird morgen unsere Welt ein kleines wenig besser.

Bitte bleibt neugierig ☺.
Danke fürs Mitnehmen auf die Reise, sieht spannend aus die Stadt.
Viele Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
Moskau sieht auch schön aus, die Plattenbauten scheinen allgegenwärtig zu sein. Auch in Kaliningrad waren sie überall zu sehen.
Eine andere Sache hat uns mehr beschäftigt: Sprachbarrieren. Wir sprechen kein russisch, die Bedienung kein Deutsch und englisch. Das ist blind Date mit der Speisekarte im wahrsten Sinne… Demnächst werde ich auch noch Artikel über diese Reise schreiben.
Viele Grüße,
Valentin
LikeGefällt 1 Person