Salzländer Kulturstempel #28 Gradierwerk Schönebeck

Wo habt ihr euer Stempelheft für den Salzländer Kulturstempel her?

Die Stempelhefte soll es bei den Geschäftsstellen der Salzlandsparkasse geben. Das hat uns aber nichts genützt, da wir meist nur am Wochenende in den Salzlandkreis radeln und da haben die Sparkassen zu. Außerdem soll es die Hefte bei den Tourist-Informationen im Salzlandkreis geben. Das können wir in einem Fall bestätigen. Wir haben unsere Heft in der Tourist-Information Bad Salzelmen, direkt am Gradierwerk gekauft.

Gradierwerk Bad Salzelmen

Ein Gradierwerk diente früher der Salzgewinnung. In einem Gerüst wurden Reisigbündel geschichtet, über die dann Sole geleitet wurde. Dabei verdunstete Wasser und der Salzgehalt in der Sole wurde größer.

Das Gradierwerk in Bad Salzelmen war mit 1837 Metern das größte jemals gebaute Gradierwerk. Heute sind noch 300 Meter erhalten und in Betrieb. Das heißt, man kann in salziger Luft spazieren gehen. Ein Besuch lohnt sich. … und eine Stempelstelle gibt es ja auch.

Bitte bleibt neugierig.

rot: haben wir noch nicht besucht, lila: besucht/ frei zugänglich, braun: besucht/nicht frei zugänglich

zu allen Kulturstempeln?

2 Kommentare zu „Salzländer Kulturstempel #28 Gradierwerk Schönebeck“

  1. Möchte mal informieren, daß der Stempel am Roland in Calbe defekt ist,
    ebenfalls am Zoo in Aschersleben und die Klappe vom Kasten am Pretziener Wehr ist defekt.Die letzteren Beiden ist mein Besuch schon ca. 6 Wochen her,vielleicht schon in Ordnung gebracht. Eine Frage noch: wann kommt der Stempelkasten am Johannestorturm wieder dran? Vielen Dank für eine Rückmeldung. Mfg Christa Fümel

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: