Letztes Wochenende trafen wir uns mit Freunden im Kyffhäuserkreis …

… zum Matrix-Geocachen. Dabei radelten wir auch mehrfach in den Unstrut-Hainich-Kreis. Dieser Kreis hat offensichtlich keine Kreisgrenzschider. Auch wir hielten vergeblich Ausschau. Schade. Aber auf unserer Anreise haben wir in Ballenstedt am Harz, der Wiege Anhalts, diesen anhaltische Rundsockelstein entdeckt. Der Rundsockelstein trägt die Inschrift „XI Meilen von Dessau“.

Eine anhaltische Meile entspricht etwa 7,5 Kilometer. Da haben wir doch schon einmal einen gesehen.

Dieser Art von Meilensteinen folgten in Anhalt solche Myriametersteine.

Der Nullpunkt des anhaltischen Meilensteinsystems befindet sich am Leopold-Denkmal auf dem Schlossplatz in Dessau. Übrigens, wir haben die ganze Matrix geschafft. Und nächste Woche feiern wir schon den 30. Jahrestag des Beitritts der neuen Länder zur Bundesrepublik. Kinder, wie die Zeit vergeht.
Bitte bleibt neugierig.
Ein Artikel mit Landkreisschild ist immer ein guter Artikel 🙂 Unstrut-Hainich habe ich auch einmal gesucht. Irgendwo im Netz gab es ein Foto. Zwei Tage waren der Mann und ich mit Zug und Rad unterwegs, vergeblich. Die hatten die Schilder wohl schon abmontiert.
Wenn Ihr Bilder von Sockelsteinen und ähnlichem präsentiert, dann frage ich mich immer, ob wohl eine nächste Challenge im Hinterkopf lauert…
Herzlichen Gruß an die Traumradler!
LikeGefällt 1 Person
Es schlagen zwei Herzen in der Brust. Das eine sagt, so schön wird es kein zweites Mal. Das andere sagt, es wäre doch schön, es noch einmal zu versuchen. Noch überwiegt der erste Gedanke. Mal schauen :-). Grüße Frank
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch zur Matrix, unsere hat nach 11 Jahren Geocaching immer noch 2 Löcher 🙂 Irgendwann wird sie sich auch schließen, so genau nehme ich es nicht. Cooler Meilenstein, was alles so an Straßenrad steht ….. sehr interessant was ihr immer so findet 🙂 Mit Bielefeld wart ihr ja fast in unserer Gegend 🙂
Viele Grüße aus dem Tecklenburger Land QMJ+CD
LikeGefällt 1 Person
Solche Meilensteine kenne ich auch. Vielleicht sollte ich die auch mal sammeln ….
Welche Matrix war’s denn? Macht mich neugierig 😏
LikeGefällt 1 Person
Beim Geocachen sucht man Dosen in der Landschaft. Dabei gibt es jeweils 9 unterschiedliche Schwierigkeits- und Geländewertungen. Somit kann es 9 x 9 unterschiedlich Dosenwertungen geben. Das nennen Geocacher Matrix. Südlich von Sondershausen hat ein Geocacher 81 Dosen als Matrix versteckt. Diese Serie heißt: „Du hast doch nen Vogel.“ Wir hatten viel Spaß. … und einen Vogel haben wir auch :-). Grüße und danke für das Kommentieren. … und über ein Foto von einem Meilenstein würden wir uns immer freuen :-).
LikeGefällt 1 Person