Unser Blick aus dem Hotelzimmer sieht so aus.
Der Antennenturm gehört bestimmt NTT. Wir haben diese Art von Türmen bisher in fast jedem Stadtzentrum gefunden. Die Architektur in den Städten übrigens auch. Hübsch ist anders.
Sehenswert sind die wirklich alten Dinge. Da wäre zum Beispiel die Brokatschärpenbrücke oder Kintai-Bridge.
Die Brokatschärpenbrücke ist eine knapp 500 Jahre alte Holzbogenbrücke. Sie ist super anzusehen und schwer zu laufen.
Von unseren 10 Wünsche für Japan, haben wir uns zwei Wünschen schon erfüllt.
3. Wir wollen einen Buddhistischen Tempel sehen.
Alle paar Kilometer liegen die Tempel am Wegesrand. Den Jodoshu Shokaku Temple haben wir uns dann etwas genauer angeschaut.
4. Wir besuchen Miyajima, die Schreininsel.
Auf der vielbefahrenen Straße 2 radeln wir bis direkt an den Fähranleger. Direkt dort haben wir ein Hotel gebucht. Wir checken ein und duschen uns das Staubschweißsonnencremegemisch von der Haut. Vor dem Zimmer sehen wir das Ballett der vier Fähren. Sie fahren tagsüber alle 15 Minuten nach Miyajima. Frau Traumradlerin drängt. „Die Sonne scheint. Wer weiß, ob es nicht morgen regnet, also los!“
Bereits vom Wasser machten wir die ersten Fotos vom Torii des Itsukushima Shinto- Schreins.
Wir haben Niedrigwasser. Bei Flut stehen das Torii und das ganze Kloster im Wasser. Wir wollen und können aber für ein solches Foto nicht bis Mitternacht warten.
Das eigentliche Kloster haben wir uns natürlich angeschaut.
Auf der Insel gibt es viele zahme Sika-Hirsche. Sie haben keine Scheu vor uns Touristen. Cool.
Morgen wollen wir die gut 20 Kilometer nach Hiroshima radeln und uns Wunsch Nummer 5 erfüllen.
5. Wir besuchen den Friedenspark in Hiroshima.
Ich glaube, das wird beindruckend.
Bitte bleibt neugierig.
<– zurück —— nach Hiroshima –>