Heinrich Heine bezeichnete ihn als den „deutschesten aller Berge“. Goethe ließ im Faust Hexen auf den „Blocksberg“ fliegen. Die Rede ist von unserem Brocken. Nun gibt es von Geocachern die Idee, gemeinsam den Sonnenaufgang auf dem Brocken zu erleben.
Rechnet man mit ca. 2 Stunden Zeit für den Aufstieg, müsste man im Sommer sehr, sehr früh aufstehen. Im Winter ist das deutlich später. Kurz vor Weihnachten haben wir die längsten Nächte. Ein Samstag sollte es auch sein. Also ist der 19. Dezember 2015 der ideale Zeitpunkt für so ein Event, denn die Sonne geht erst gegen 8:19 Uhr auf.
Hier findet ihr den Eventaufruf: Sonnenaufgang auf dem Brocken: 3. Brockenfrühstück
Wir werden nächsten Sonnabend kurz nach 4 Uhr mit dem Auto aufbrechen und uns gegen 6 Uhr von Schierke aus zu Fuß zum Gipfel des Brockens aufmachen. Den atemberaubenden Sonnenaufgang erwarten wir dann mit vielen Freunden oben gegen 8:19 Uhr.
Im letzten Jahr waren wir auch schon dabei. Allerdings hatten wir nahezu keine Sicht.
Mal sehen, wie die Sicht vom höchsten norddeutschen Berg dieses Jahr ist.
Wer mag und nicht zu weit weg wohnt, ist eingeladen uns zu begleiten. Wir werden hunderte Frühaufsteher jenseits der Komfortzohne sein. Vielleicht gelingen mir ein paar schöne Fotos, dann mache ich einen Beitrag über unseren Brockenaufstieg.
Bitte bleibt neugierig :-).