Leben im Überfluss

Schauen wir mal auf die einfachen Dinge. Wir leben hier und heute im Überfluss. Kurz vor Fürstenberg (Havel) entdecken wir einen „lost place“, eine Mauer mit russischer Schrift. Die Bilder zeigen im Detail ….

DSC02759 (1024x682)
Getreide – зерно
DSC02758 (1024x682)
Fleisch und Wurst – мясо
DSC02757 (1024x708)
Milch – молоко

Als wir uns die Fotos noch einmal in Ruhe anschauten, fiel uns noch etwas auf. In gelber Schrift steht „Millionen Tonnen“. Als die Militärgarnison noch in Funktion war, hat man vermutlich in die weißen Felder das Jahr und die Milchleistung der Sowjetunion eingetragen. Ganz schwach kann man die Werte noch erahnen.

DSC02763 (1024x709)
Gas – газ

Beim Gas ging es um Milliarden Kubikmeter und beim Strom um Milliarden Kilowattstunden.

DSC02765 (1024x708)
Elektroenergie – електроенергия

Sicher sollte den Soldaten gezeigt werden, dass die Heimat stark ist und dass es zu Hause aufwärts geht. Das war Propaganda. Der Blick auf solche Dinge ist aber richtig und wichtig.

Bald sind diese Bilder aus vergangener Zeit völlig verblasst. Möge unsere Wertschätzung für Dinge wie Milch, Gas und Elektrizität nie verblassen.

An anderer Stelle fehlen schon Buchstaben.

Unbenannt

ПОДВИГ ТВОЙ ПЕРЕЖИВЕТ ВЕКА

Wir übersetzen es mit „Deine Heldentat überdauert die Zeiten“. Weiß es jemand besser?

Bitte bleibt neugierig.

Lenin in Fürstenberg

2 Kommentare zu „Leben im Überfluss“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: