NordTour 2014 – Tag 5 – Von Monitorschiffen und Kanonen

Wir haben wieder Traumwetter.

image

Die Schweden sagen, dass es der heißeste Sommer seit 30 Jahren ist. Uns soll es Recht sein.

Schon nach kurzer Wegstrecke kreuzten wir die E18, die Verbindung zwischen Oslo und Stockholm. Nun wurden erwartungsgemäß Verkehr und Besiedelung noch dünner. Für uns bedeutet das schwerere Fahrradtaschen. Da wir ja nicht genau wissen, wann wieder eine Möglichkeit zum Einkaufen kommt, müssen die Vorräte für den Tag ausreichend sein. Denn auch bei uns gilt, ohne Verpflegung keine Bewegung.

Filipstad erreichten wir schnell. Dort sahen wir zwei große Kanonen, die heute wohl nur noch gegen U-Boote gerichtet sind.

image

Die zwei Kanonen sollten das erste schwedische Monitorschiff bestücken. Ein Monitorschiff ist ein Kriegsschiff für flache Küstengewässer,  welches bis auf einen komplett drehbaren Geschützturm keine Aufbauten hat. Der Schiffstyp ist nach der USS Monitor benannt. Sie war das erste Panzerschiff der US-Marine und – jetzt schließt sich der Kreis – sie wurde von dem Schweden John Ericsson gebaut. Dieser Herr Ericsson hat den Schweden dann auch diese Kanonen geschenkt.

image

Irgendwann überschritten wir den 60. Breitengrad. Wir waren noch nie im Leben so weit im Norden.

Bisher war unser nördlichsten Punkt Sankt Petersburg, die nördlichste Metropole der Welt. Sankt Petersburg liegt auf dem 59. Breitengrad sogar nördlicher als Stockholm.

image

Jetzt geht gerade ein ordentlicher Gewitterregen herunter. Wir sitzen behütet in einem B&B.

Statistik:
Tageskilometer: 119
Gesamtkilometer: 647
Höhenmeter: 1.057
Gesamthöhenmeter: 4.569
Standort N 60° 14.930 E 014° 10.668
Spendenstand 120 Cent je Kilometer (neu: Christian Keßner, 1 Cent, Danke)

Nächster Tag – weiter nach Norden!

2 Kommentare zu „NordTour 2014 – Tag 5 – Von Monitorschiffen und Kanonen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: