Doctor Who, die am längsten laufende Serie der Welt

Wir fahren gerne Fahrrad. … wir gucken aber auch Fernsehen. Wir konsumieren YouTube oder auch mal SkyTicket, welches wir von den Kindern abstauben.

2016 entdeckten wir in Glasgow diese blaue Polizei-Zelle:

rps20190620_153446_730.jpg

Wir dachten sofort an die „Tardis“.

Britischen Polizei-Zellen hatten außen ein Telefon für die Bürger. Die Bürger konnten damit die Polizei rufen. Im Inneren hatten die Polizisten ebenfalls ein Telefon, um Kontakt zur nächsten Polizeistation aufzunehmen. Sie konnten Straftäter im Inneren festsetzen oder konnten auf Strafverzeichnisse oder Erste-Hilfe-Ausrüstung zugreifen.

Ist „Tardis“ inzwischen Allgemeinwissen? Gleich wird es etwas Dr. Who- und Game of Thrones-nerdig.

Die Tardis (Time and relative Dimension in Space) ist die Zeitmaschine von „Doctor Who“. Wegen eines Defektes der Tarneinrichtung sieht sie exakt wie eine blaue Polizei-Zelle aus.

Doctor Who ist die am längsten laufende Fernsehserie der Welt. Diese britische Science-fiction-Serie wird seit 1963 bis heute produziert. Sie ist in die Pop-Kultur eingegangen.

Vor ein paar Tagen schauten wir die zwölfte und letzte Folge der 9. Staffel „Doctor Who“. In der Folge „Hell Bent“ sagte Maisie Williams, die in Game of Thrones Aria Stark spielte, zum Doktor: „Wir beide wissen, dass der Sommer nicht ewig dauern kann.“ Sofort dachten wir an den Spruch aus Game of Thrones „The winter is coming“. Wir mögen solche Anspielungen.

Und hier ist ein Foto einer blauen Polizei-Zelle auf der Earls Court Road aus London.

Ob wir damit mal eben durch Raum und Zeit reisen?

Welche Zeit und an welchen Ort würdet ihr besuchen?

Bitte bleibt neugierig.

zu einem Drehort von Game of Thrones?

4 Kommentare zu „Doctor Who, die am längsten laufende Serie der Welt“

  1. OMG – die gibt es immer noch???
    Ich dachte, die sind längst von der Bildfläche verschwunden?

    Großartiges Foto – und schön zu sehen, dass sie nach wie vor das Stadtbild verschönern.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: