Verschellen

Wenn man feststellt, dass jemand unauffindbar verschwunden ist, kann man sagen, er ist verschollen. Aber wie heißt die Präsensform? Wir haben uns auf verschellen geeinigt und fühlen uns auch ein wenig so. Wir verschellen also gerade.

Im Reiseführer stand, dass Matanzas eine kleine verschlafene Provinzhauptstadt ist. Kompletter Unsinn. Wir haben noch nie eine so lebendige Stadt gesehen. Gefühlt waren in jeder Straße und auf jedem Platz sämtliche 120 Tausend Einwohner inklusive aller Verwandten anwesend. Unglaublich.

Natürlich waren die ersten drei Casa Particular belegt. Nun durften wir das Netzwerken der Casa- Eigner erleben. Es wurde telefoniert und vermittelt und kurze Zeit später hatten wir ein Quartier.

image

Diesmal nahmen wir das Angebot, in der Casa zu essen, an und haben es nicht bereut.

Dienstag früh baten wir die Gastgeber um zwei große Wasserflaschen und ab ging es nach Jagüey Grande, so dachten wir.

Ob Genosse Vladimir Iljitsch Lenin im kalten Sankt Petersburg klar war, dass knapp 100 Jahre später Bananenplantagen in der Karibik nach ihm benannt sein würden.

image

Es kam, wie es uns oft passiert. 10 km vor dem Tagesziel trafen wir ein deutsch/rumänisches Pärchen. Sie erzählten uns vom tollen Strand in der Schweinebucht. Auf die zusätzlichen 30 km kommt es in der karibischen Hitze auch nicht an. Fidel hat sich davon ja auch nicht schrecken lassen. Als wir uns in das azurblaue Wasser stürzten parkten unsere treuen Räder unter Palmen.

image

Es war eine gute Entscheidung. Unsere Casa hätten wir nie selber so ausgesucht. Margarita saß wohl den ganzen Tag mit einem Schild an der Straße. Wir ließen uns ansprechen und dann in die dritte Reihe führen.

Und im nächsten Bericht gibt es ein Kubarätsel.

Strecke am 03.02.15 Matanzas- Playa Larga

Übernachtung: Hostel Margarita, Playa Larga, KM33 frente al Hotel de Playa Larga, Cienaga de Zapata (war ok, aber nicht top)

Mehr von unserer Kubatour?

3 Kommentare zu „Verschellen“

  1. Und ich dachte jetzt kommt die Pointe „Als wir aus dem Wasser kamen, waren unsere Räder verschollen.“
    😉
    Viel Spaß noch. Kriege beim Lesen voll die Kuba-Sehnsucht…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: