Lier ist eine von vielen sehenswerten Städten im Nordosten von Belgien. Ganz besonders gefallen hat uns die Uhr von Louis Zimmer am Zimmerturm.
Albert Einstein beglückwünschte den genialen Uhrmeister zu seiner „Jahrhundertuhr“. Um die zentrale Uhr sind zwölf weitere Uhren angeordnet. Die zwölf Uhren zeigen …
Wir kennen uns mit der Zeit aus. Nein. Mit drei Uhren konnten wir schon mal gar nichts anfangen. Nehmen wir mal den Meton-Zyklus. 19 Sonnenjahre entsprechen ziemlich genau 235 Mondperioden. Erst nach 19 Jahren beginnen sich alle möglichen Sonne-Mond-Konstellationen zu wiederholen. Diese Uhr zeigt, an welcher Stelle wir uns in diesem Zyklus befinden. Die Uhren auf zwei und vier Uhr bedeuteten für uns ebenfalls Neues.
Wir sind übrigens der Meinung, dass die Sonntagsbuchstabenuhr falsch geht. Der erste Sonntag 2018 fiel auf den 7. Januar. Die Uhr zeigt aber auf den Buchstaben „A“, der, nach dem was wir gelesen haben, für den 1. Januar steht. Vermutlich fehlt uns aber auch nur das Wissen über die Zeit.
An der Seite des Turmes befindet sich ein Glockenspiel, welches die vier Phasen unseres Lebens symbolisiert.
Mittags schlagen erst das Kind, dann der Student, der Metallarbeiter und schließlich der alte Mann die Glocken. So ist der Lauf des Lebens. Der Turm ist jede Beachtung wert.
Bitte bleibt neugierig.
eine Etappe vorwärts, auf in die Niederlande
eine Etappe zurück nach Waterloo