Vor vielen Jahren gewann Boris Becker als erster Deutscher Wimbledon. Im Interview gab er immer an, dass alles im Kopf entschieden wird. Damals habe ich das nicht verstanden.
Auch unsere Tour ist Kopfsache. Die Motivation ist entscheidend. Die ersten Tage hatten wir als Ziel, die ersten 100, 500 und dann 1000 km zu schaffen. Man kann aber auch auf den Tacho schauen und irgendwann entdeckt man bei 1492 Amerika. Gestern haben wir den 30 Jährigen Krieg überstanden. Heute gab es die Französische Revolution und sogar noch die Völkerschlacht. Sicher ist diese Art der Tachomotivation limitiert, aber wir freuen uns durchaus, wenn wir 1945 die zwei Weltkriege hinter uns gelassen haben oder auf den Tachostand der Wiedervereinigung.
Ja, ich gebe zu, über die Strecke haben wir dieses Konzept auch noch nicht wirklich nutzen können, schließlich ist dies hier unsere längste Tour. Allerdings kann man die geschichtlichen Daten auch bei Höhenmetern in den Alpen anwenden. Man fährt einen Pass mit 2000 Metern und da funktioniert das auch.
Ansonsten sind die Landschaften unsere Motivation.
Die schwedischen Straßen sind perfekt, glatt und ohne Schlaglöcher und das meine ich auch für die Ränder. Damit es so bleibt, muss man auch mal sanieren. Heute hatten wir die erste wirkliche Baustelle. Die Schweden räumen dazu die alte Straße komplett ab. Wir fuhren dann heute 7 km über eine Schotterpiste.
Unsere Rennradbereifung hat die Baustelle aber gut überstanden. Susanne fährt übrigens 23 mm und ich 25 mm Reifen.
In Gällivare verließ uns die Inlandsbahn.
Über 746 km, ab Östersund lief sie fast immer parallel zu unserer Straße. Auf dieser Strecke verkehrt täglich genau ein Zug in jede Richtung und er benötigt 14 Stunden. Die Bahn wird überwiegend von Touristen genutzt.
An einigen wenigen Bahnhöfen der Strecke gibt es noch Formsignale.
Formsignale sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente dargestellt wird. Formsignale werden seit der Anfangszeit der Eisenbahn nach dem Vorbild der optischen Telegrafie verwendet. Bei uns sind sie in der Regel durch Lichtsignale verdrängt worden.
Mal sehen, was der morgige Tag uns bringt.
Statistik:
Tageskilometer: 153
Gesamtkilometer: 1.852
Höhenmeter: 1.152
Gesamthöhenmeter: 13.653
Standort N 67° 29.421 E 021° 07.133
Spendenstand 134 Cent je Kilometer
Infos zur Idee unter: https://www.jedes-jahr-ein-treffer.de/spendenprojekt2014.htm
Ein Gedanke zu „NordTour 2014 – Tag 14 – Von Motivation und Innlandsbahnen“