Auf dem Beitragsfoto seht ihr die niedersächsische „Schutzeule“. Die gibt es erst seit 1996. Wir sahen diese Eule und dachten, kümmern wir uns mal um Eulen auf Schildern.
Eulen zeigen uns ein „Landschaftsschutzgebiet“ oder ein „Naturschutzgebiet“.
Worin unterscheiden sich diese Schutzgebiete?
Landschaftsschutzgebiete sind meist größer als Naturschutzgebiete. Landschaftsschutzgebiete sind mit geringeren Nutzungseinschränkungen verbunden. Landschaftsschutzgebiete können leichter ausgewiesen werden. Das Ziel der Ausweisung ist auch unterschiedlich. Das Naturschutzgebiet zielt auf den Schutz einer wenig vom Menschen veränderten Landschaft ab. Das Landschaftsschutzgebiet schützt vom Menschen kultivierte Natur.
Nun wissen wir Bescheid. Gibt es bei euch Schilder mit anders aussehenden Eulen? Wir freuen uns über ein Fotos.
Aber warum gibt es auch Adler auf Landschaftsschutzgebietsschildern? Darum kümmern wir uns, wenn uns so ein Adlerschild vor die Linse kommt.
Bitte bleibt neugierig.