Bettelampeln – umdenken?!

Die Sächsische Zeitung titelt am 8. April „Corona: Ampeltaster werden abgeschaltet“. Dresden will die „Bettelampeln“ abschaffen. Das ist eine gute Idee.

DSC07015 (800x533)

„Bitte Berühren“ und demütig warten, ob man bei der nächsten oder manchmal erst bei der übernächsten Phase Grün erhält. Das macht keinen Spaß. Von Hygiene schreiben wir gar nicht.

Gibt es in eurer Stadt auch Pläne „Bedarfsampeln“ abzuschaffen? … oder sind sie gar schon umgesetzt. Wenn ja, über einen Kommentar würden wir uns freuen.

Bitte bleibt munter und neugierig.

 

2 Kommentare zu „Bettelampeln – umdenken?!“

  1. Da habt ihr es aber gut !

    Auf meiner (ehemals) täglichen Fahradstrecke zur SBahn gibt es auch so ein Ding. Diese Ampelanlage an einer Bundesstrasse ist so geschaltet, dass immer genau eine Richtung fahren darf, es gibt also 4 Zwischenphase. Die Phase, mit der diese Bettlerei gekoppelt ist, erlaubt keinem Auto über diesen Radübergang zu fahren. Nie.
    Es ist unglaublich, was da für Bürohengste irgendwelche Vorschriften abarbeiten.
    Also : freut euch über demnächst bettelfreie Ampeln!

    Grüße aus dem Süden der Republik.
    Achim

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: