Wir sind dann mal auf dem Weg!
Sieben Wandertage liegen vor uns. Wir werden jeden Tag zwischen 15 und 23 Kilometer durch Great Glen, das „Große Tal“ von Schottland wandern. Es wird großartig.
Im Oktober gibt es noch blühende Blumen in schräggelegten Booten …
… und auch schräggelegte Boote ohne Blumen.
Der „Jacobite Steam Train“ (auch bekannt als Hogwartsexpress) fährt von Fort William nach Mallaig. Ich liebe so alte Dampfloks.
Der Caledonien Canal ist eine ingenieurtechnische Meisterleistung und wurde in den Great Glen hineingebaut. Er ist 97 Kilometer lang und verbindet die schottische Westküste bei Inverness mit der Ostküste bei Fort William.
Um die Höhenunterschiede auszugleichen, sind 27 Schleusen notwendig. „Neptun’s staircase“ mit 8 Schleusenkammern ist wohl die Bekannteste.
Technisch sehenswert sind die 10 voll funktionstüchtigen „Swing Bridges“. Ich mag ihren Swing.
Unser Tagesziel war Gairlochy Lock. Als wir dort ankamen riefen wir das „Spean Lodge Country House“ an und Glen, der Besitzer holte uns mit dem Auto ab.
An den Seen, die hier Lochs heißen, ist eine ganz eigene Stimmung.
Frau Traumradlerin blickt auf Loch Lochy. Zwei Tage sind wir jetzt auf dem Weg. Mal sehen, was wir noch entdecken.
Bitte bleibt neugierig.
Das Reisen hat auch viel zu viele Dimensionen, als dass es sich durch ein Foto oder einen Text vermitteln ließe. Trotzdem sind es Bilder und Texte, die dann bei uns Daheimgebliebenen das Fernweh kitzeln. Danke dafür!
LikeGefällt 1 Person
Danke schön 😁.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos und schöneres Wetter als in der Heimat. Lg
LikeGefällt 1 Person
Die besten Eindrücke von der Landschaft behält man im eigenen Kopf. Danke für das Lesen und Kommentieren. Grüße aus dem Great Glen.
LikeLike
Euch mal ohne Fahrräder zu sehen, ist ja ganz ungewohnt! Danke für die schönen Fotos. Das erinnert mich an unseren Urlaub dort vor einigen Jahren. Die Kanaltreppe haben wir damals auch besucht. Die ganze Landschaft ist phantastisch!
VG Uta
LikeGefällt 1 Person