Auf unserem Kurztrip nach Schottland wollten wir natürlich auch die Highlands sehen.

Da kommt einem glatt der Text von Robert Burns in den Sinn:
*****
Farewell to the Highlands, farewell to the North,
The birth-place of Valour, the country of Worth;
Wherever I wander, wherever I rove,
The hills of the Highlands for ever I love.
My heart’s in the Highlands, my heart is not here,
My heart’s in the Highlands, a-chasing the deer;
Chasing the wild-deer, and following the roe,
My heart’s in the Highlands, wherever I go.
Farewell to the mountains, high-cover’d with snow,
Farewell to the straths and green valleys below;
Farewell to the forests and wild-hanging woods,
Farewell to the torrents and loud-pouring floods.
*****
Auf dem 154 Kilometer langen West Highland Way könnte man ja auch mal wandern.
Ist schon mal jemand von euch auf diesem sehr urigen Weg gewandert? Die Landschaft ist beeindruckend.
Bitte bleibt neugierig :-).
Ich liebe Robert Burns Gedichte 🙂 Die sind so zutreffend 😉
LikeLike
Gewandert bin ich da noch nicht. Auf dem West Highland Way. Ich war nur mal am Ausgangspunkt hinter Glasgow. Die Highlands habe ich auf einer ersten Erkundungsrundreise per Auto durchquert, wobei ich natürlich auch gewandert bin und u.a. den Ben Nevis rauf bin. Weiter gewandert ganz ohne Auto bin ich dann auf den westschottischen Inseln
LikeLike
Ja, Schottland ist ein Ziel, welches auf unserer Wunschliste bleibt. Dort gibt es ja noch so viel zu entdecken (Ben Nevis). Danke.
LikeLike
sehr cooler Beitrag 🙂 schaut doch auch mal bei uns vorbei 🙂
LikeLike
… die Highlands sind wunderbar!! Wir hatten Anfang Juli allerdings nicht so schönes Wetter … beim Celtman war es trocken, aber die Tage anschließend … Regen, Regen, Regen …
Den Film hast du schon gesehen? … amateurhaft …
lg gabi
LikeLike