Das ist eine schöne Idee. Am ca. 100 Kilometer langen Holunderradweg gibt es jetzt Stempelstellen. Das macht diesen Radweg für uns Jäger und Sammler noch attraktiver.



In 17 Bördedörfern auf Dorfplätzen oder an den Kirchen finden sich nun 19 Stempelstellen.
Die Stempelkästen sind durch ein vierstelliges Zahlenschloss gesichert. Um das Schloss zu öffnen, muss man manchmal nur die Infotafel neben dem Stempelkasten lesen. Manchmal muss man sich auch im ganzen Dorf umgucken und die nötigen Informationen sammeln. In einem Stempelkasten haben wir auch gleich das dazugehörige Stempelheft gefunden.


So eine Stempeljagd öffnet die Augen und macht Spaß. Wir bereiten für den 1. Mai eine Fahrradtour auf dem Holunderradweg vor. Unsere Karte sieht so aus.
Habt ihr auch schon etwas für den 1. Mai geplant?
Bitte bleibt neugierig.
zum Teil 2 unserer Holunder-Entdeckungstour
