Im Harz sehen wir Waldsterben in großem Umfang.
Wir müssen nicht nach Brasilien schauen. In einem Artikel der Zeitschrift GEO war am 22.02.2022 zu lesen, dass unser Waldverlust in Deutschland erheblich größer als bisher angenommen ist. Von Januar 2018 bis April 2021 haben wir rund 501.000 Hektar Fläche Baumbestände verloren, das entspricht fast fünf Prozent des Waldes.

Das Transparent sahen wir in Schierke.

Vielleicht sollten wir ganz einfach ein Tempolimit einführen oder die stark steigende Versiegelung von Naturflächen in unserem Land bremsen. Möge überall neuer und guter Wald gedeihen.
Wir wünschen einen schönen 3. Advent.
Das böse Wort – Tempolimit! Wie kann man nur. Wenn ich das immer höre, daß das in Deutschland nicht geht.
LikeGefällt 1 Person
In Europa soll es „nur“ auf der Isle of Man kein Tempolimit geben. Die Motivation dafür ist rennsportbegeisterte Touristen anzulocken. Im Übrigen gibt es auf Grund der Größe und der Kurven auf dieser kleinen Insel doch eine Art Tempolimit. Wir sind also mit unserer unlimitierten Raserfreiheit beinahe alleine auf dieser Welt. Und wenn der ökologische Gedanke nicht überzeugt, wie wäre es mit dem Schutz von Menschenleben (Vision Zero)? Was für eine verrückte Politik?
LikeGefällt 1 Person