In den letzten Wochen habe ich oft an preußischen Meilensteinen gehalten und fotografiert. Sie sind schmucklos und schlicht. Das geht auch prunkvoller.
Im Kurfürstentum Sachsen sorgten im 18. Jahrhundert August der Starke und sein Sohn noch vor den Preußen für ein landesweites Wegenetz. Damit Transport- und Postgebühren berechnen werden konnten, wurden Meilensteine, die kursächsischen Postmeilensäulen errichtet. Auf meiner Festplatte schlummerten diese drei Fotos.



Habt ihr auch einen Blick für solche schönen Landmarken?
Übrigens gab es im Anhaltischen ein weiteres unabhängiges Meilensteinsystem. Verrück.
Bitte bleibt neugierig!
zum Beitrag mit weiteren Sächsischen Postmeilensäulen
Ein Gedanke zu „kursächsische Postmeilensäulen“